Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ für 2026 - Standort Raron
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ für 2026 - Standort Raron

Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ für 2026 - Standort Raron

Raron Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jabil Switzerland Manufacturing GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bedienst komplexe Fertigungsanlagen und sorgst für die Qualität medizinischer Produkte.
  • Arbeitgeber: Jabil ist ein führender Anbieter von Lösungen in der Herstellung und unterstützt globale Marken.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein SBB Generalabo, Schulmaterialbeiträge und moderne Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Lebensqualität von Menschen verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Über 80 % der Lehrabgänger finden nach der Ausbildung eine Festanstellung.

Bei Jabil stärken wir die Marken, die die Welt stärken – das ist der Grund unseres Daseins und die treibende Kraft, die uns zum technologisch fortschrittlichsten Lösungsanbieter für die Herstellung weltweit macht. Wir haben einen Wunsch mit diesen Marken gemeinsam: die Welt besser, sicherer und sauberer zu machen.

Eine Lehre bei JABIL – eine Lehre mit Zukunft! Jabil Healthcare ist der weltweit größte Hersteller von Healthcare-Design und Herstellungsdienstleistungen, der dazu beiträgt, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Wir suchen engagierte und motivierte Talente wie dich, die sich für die Entwicklung, Konzeption und Fertigung von Produkten und Lösungen im Auftrag führender internationaler Healthcare-Marken für die Verbesserung der Patientengesundheit einsetzen möchten.

Als Teil unserer Lehrlingsfamilie wirst du in einer inspirierenden und innovativen Umgebung arbeiten, in der du dein Potenzial voll ausschöpfen und dich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln kannst. Wir sind auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig zu arbeiten und unsere Mission zu unterstützen.

Fräsen und Drehen gehören zu deinem Alltag als Produktionsmechaniker/in. Du bedienst komplexe Fertigungsanlagen und bist für den reibungslosen Ablauf der Produktion von Instrumenten und Implantaten für den medizinischen Bereich verantwortlich. Mit besonderen Mess- und Prüfgeräten sorgst du für die einwandfreie Qualität deiner Entwicklungen.

Das bringst du mit:

  • Interesse an technischen Zusammenhängen und an der Metallbearbeitung
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude an Hand- und Maschinenarbeit
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise

Was erwartet dich bei Jabil?

  • Individuell betreut – Durch Lehrlingsverantwortliche und Praxisbildner/innen vor Ort steht dir jederzeit eine Ansprechperson zur Seite.
  • Familiär – Bei uns bist du keine Nummer. Jabil ist zwar ein Grossbetrieb, die Atmosphäre dennoch familiär.
  • Grosszügig – Du erhältst ein SBB Generalabo, Beiträge an dein Schulmaterial und den privaten Laptop, Verpflegungsentschädigungen sowie Reka-Vergünstigungen.
  • Modern – Bei uns arbeitest du mit topmodernen Maschinen und den neusten Tools.
  • Sinnhaftigkeit - Unsere Produkte ermöglichen vielen Menschen eine bessere Lebensqualität.
  • Verantwortungsvoll – Wir schenken dir Vertrauen und befähigen dich dazu, Verantwortung zu übernehmen.
  • Vielfältig – Du lernst bei uns verschiedene Abteilungen kennen.
  • Zukunftsaussichten – Über 80 % unserer Lehrabgänger arbeiten nach ihrer Ausbildung in Form einer Festanstellung oder eines temporären Einsatzes bei uns weiter.
  • Zusammenhalt – Durch gemeinsame Erlebnisse, wie beispielsweise die Projektwoche, lernst du die anderen Lernenden und deine Berufsbildner/innen besser kennen.

Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ für 2026 - Standort Raron Arbeitgeber: Jabil Switzerland Manufacturing GmbH

Jabil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Produktionsmechaniker/in in Raron eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Du profitierst von individueller Betreuung, einer familiären Atmosphäre in einem großen Unternehmen sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem SBB Generalabo und Verpflegungsentschädigungen. Zudem hast du die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld mit neuesten Technologien zu arbeiten und deine Karrierechancen durch vielfältige Abteilungen und eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung zu maximieren.
Jabil Switzerland Manufacturing GmbH

Kontaktperson:

Jabil Switzerland Manufacturing GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ für 2026 - Standort Raron

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Produktion eingesetzt werden. Zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen, indem du dich mit aktuellen Trends in der Metallbearbeitung auseinandersetzt.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden bei Jabil zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Metallbearbeitung und Produktion konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Jabil sprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem handwerklichen Geschick übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ für 2026 - Standort Raron

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Motivation und Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
Bedienung von Fertigungsanlagen
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Jabil: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Jabil und die angebotene Lehrstelle informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position als Produktionsmechaniker/in.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an technischen Zusammenhängen und Metallbearbeitung eingehen. Hebe dein handwerkliches Geschick und dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Jabil begeistert. Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jabil Switzerland Manufacturing GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Metallbearbeitung zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Maschinen und Prozessen, die du bedienen wirst, und bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich mit.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe ein Beispiel oder eine kleine Arbeit mit, die dein handwerkliches Geschick zeigt. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung unter Beweis stellt.

Teamfähigkeit betonen

Jabil legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Jabil, indem du Fragen stellst. Frage nach der familiären Atmosphäre und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.

Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in EFZ für 2026 - Standort Raron
Jabil Switzerland Manufacturing GmbH
Jetzt bewerben
Jabil Switzerland Manufacturing GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>