Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Zubereitung von köstlichen Gerichten und arbeite an spannenden Banketten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das täglich hochwertige Speisen für unsere Gäste kreiert.
- Mitarbeitervorteile: 32 Ferientage und 80% Kostenbeteiligung am Schulmaterial warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste in einem kreativen Umfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundar- oder Realschulabschluss und mindestens drei Schnupperwochen im Kochberuf erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit ist notwendig.
Unsere Teams der Restaurations-Küchen bereiten täglich hochstehende Gerichte für unsere Gäste und für zahlreiche Bankette und Anlässe zu.
Das erwartet dich:
- Du erlernst die Zubereitung von warmen und kalten Gerichten, von Süssspeisen sowie den ganzen Prozess der Küche: von der Bestellung einer Mahlzeit bis zum Anrichten auf dem Teller.
- Du nimmst Lebensmittel entgegen, kontrollierst sie auf Qualität und lagerst sie fachgerecht ein oder lässt sie direkt in die Produktion einfliessen.
- Beim Dämpfen und Sautieren, Dünsten und Sieden kannst du deiner Leidenschaft freien Lauf lassen.
- Alle Speisen richtest du appetitanregend an und weisst sie den Gästen mit Freude zu servieren.
- Neben dem Kochen im Tagesgeschäft wirst du auch an Banketten oder Events eingesetzt.
Das bringst du mit:
- Sekundar- oder Realschulabschluss
- Mindestens drei Schnupperwochen auf dem Kochberuf absolviert
- Gute körperliche Verfassung und geistige Flexibilität
- Kreativ, teamorientiert und hohes Verantwortungsbewusst
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
Unser Angebot:
- Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein motiviertes Team mit engagierten Berufsbildenden
- 32 Ferientage
- 80% Kostenbeteiligung am obligatorischen Schulmaterial
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben!
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Philipp Burkhalter Leiter Ausbildung Küchen & Hygiene +41 31 632 14 59
Lehrstelle als Köchin:Koch EFZ (2026) 100% Arbeitgeber: Insel Gruppe

Kontaktperson:
Insel Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Köchin:Koch EFZ (2026) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Schnupperwochen, um nicht nur die Kochtechniken zu erlernen, sondern auch um ein gutes Verhältnis zu deinen zukünftigen Kollegen aufzubauen. Zeige Interesse an den Abläufen in der Küche und stelle Fragen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Sei kreativ und bringe eigene Ideen für Gerichte oder Präsentationen ein. Wenn du während deiner Schnupperwochen Vorschläge machst, zeigst du, dass du proaktiv bist und Leidenschaft für das Kochen hast.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, während deiner Zeit in der Küche stets eine positive Einstellung zu bewahren. Teamarbeit ist entscheidend, also sei hilfsbereit und unterstütze deine Kollegen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe diese Kenntnisse in Gespräche mit ein. Das zeigt, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Köchin:Koch EFZ (2026) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung zum Koch darlegst. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder Schnupperwochen im Kochberuf, enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über verschiedene Kochtechniken und Gerichte, die in der Gastronomie häufig verwendet werden. Sei bereit, deine Lieblingsrezepte oder -gerichte zu besprechen und erkläre, warum du sie magst.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinen Schnupperwochen vor, in denen du deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen kannst. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und was du dabei gelernt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig und kooperationsbereit bist.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.