Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in Notlagen durch Beratung und soziale Arbeit.
- Arbeitgeber: Diakonieverband im schönen Unterelbe-Landkreis Stade, nah bei Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Aufteilung auf vier Tage pro Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die Nächstenliebe lebt und soziale Gerechtigkeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Übergabe durch den bisherigen Stelleninhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Diakonieverband besteht aus mehreren Beratungsstellen und wird getragen von den beiden ev.-luth. Kirchenkreisen Buxtehude und Stade - nur eine halbe Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade („Altes Land“). Mit ca. 60 hauptamtlich sowie ca. 200 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten im gesamten Landkreis Stade tätig. Wir verstehen unseren Auftrag als gelebte Nächstenliebe und setzen uns für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen bzw. benachteiligt sind.
Für unsere Beratungsstelle im Haus der Diakonie Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge-Regelung zum 1. August 2025 einen Dipl.-Sozialpädagogen / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d) unbefristet für unsere Kirchenkreissozialarbeit (für 30 Stunden/Woche). Diese können familienfreundlich auf vier Tage in der Woche aufgeteilt werden. Der bisherige Stelleninhaber steht für eine Übergabe zur Verfügung.
Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen im Landkreis Stade. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, aktiv zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Diakonieverbands zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Verständnis von Nächstenliebe vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die christlichen Werte, die den Diakonieverband leiten. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter / Bachelor / Master Soziale Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Diakonieverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Diakonieverband und seine Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Beratungsstellen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Dipl.-Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter dich für die Stelle qualifizieren. Hebe relevante Praktika oder Projekte hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für benachteiligte Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerade bei diesem Diakonieverband arbeiten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Diakonie
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission des Diakonieverbands. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der sozialen Arbeit zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Beratungsstelle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle familienfreundlich auf vier Tage verteilt werden kann, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten zu betonen. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Organisation und der Klienten verstehst.