Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kundenberatung, Verkauf und Warenpräsentation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: EDEKA Märkte Ingolf Schubert ist ein werteorientiertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Einzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Seminaren und der Möglichkeit zur Vertragsverlängerung.
- Warum dieser Job: Gestalte ein besonderes Einkaufserlebnis und arbeite in einem freundlichen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen im Handel sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Die EDEKA Märkte Ingolf Schubert sind in Waren (Müritz) und in Rostock bereits seit über 20 Jahren sehr erfolgreich im Einzelhandel tätig. Aus einem stationären Markt ist inzwischen ein inhabergeführtes, werteorientiertes Unternehmen mit 7 Märkten geworden und zwei Online-Shops, über den wir unseren Kunden die gewünschten Waren auch direkt nach Hause liefern. Mit rund 340 Mitarbeitern setzen wir uns gemeinsam dafür ein, ein besonderes Einkaufserlebnis zu schaffen in den unterschiedlichsten Abteilungen - Waren des täglichen Bedarfs, Floristikabteilung, Tabak- & Post Shop, Salattheken, Backstationen und im eigenen Bistro.
Deine Tätigkeiten, die Du während der Ausbildung lernst:
- Kundenberatung
- Verkauf von Lebensmitteln
- Aufbau des Warensortiments, sowie Warenkunde
- Warenannahme, -lagerung und Preisauszeichnung
- Kassieren und Abrechnen
- Warenpräsentation
- Werbung und Verkaufsförderung
- Teamarbeit und Arbeitsteilung
Das bist DU!
- Interesse an der Arbeit im Handel
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Selbstständigkeit
- Ehrlichkeit
- Motivation
- Schnelle Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusstsein
- Angenehmes Auftreten und ein gepflegtes Äußeres
- Einen guten Hauptschulabschluss
- Idealerweise erste Erfahrungen im Handel (Praktikum)
So läuft deine Ausbildung ab:
Deine Ausbildung dauert 2 Jahre. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Verkäufers/-in und kannst bei entsprechend guter Leistung Deinen Vertrag zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel verlängern. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeitsfelder und besuchst neben der Berufsschule auch noch Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt: Anja Streuling eMail: jobs@dein-edeka.de
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Ingolf Schubert e.K.
Kontaktperson:
Ingolf Schubert e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EDEKA Märkte Ingolf Schubert und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Einzelhandel beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen und den Seminaren, die während der Ausbildung angeboten werden. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und dein Auftreten. Ein gepflegtes Äußeres und ein freundliches Auftreten sind im Einzelhandel besonders wichtig, da du oft mit Kunden in Kontakt stehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EDEKA Märkte Ingolf Schubert informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika im Handel, und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Verkäufer wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Einzelhandel deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team von EDEKA passt und welche Eigenschaften dich auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingolf Schubert e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Handel und wie du mit Kunden umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere ein gepflegtes Äußeres
Ein angenehmes Auftreten ist entscheidend, besonders im Einzelhandel. Achte darauf, dass du ordentlich gekleidet bist und einen positiven Eindruck hinterlässt. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Seminaren fragen, die während der Ausbildung angeboten werden.