Ausbildung zur Fachkraft Küche / Koch (m/w/d) - 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft Küche / Koch (m/w/d) - 2025

Ausbildung zur Fachkraft Küche / Koch (m/w/d) - 2025

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die professionelle Küchenarbeit und Speisenzubereitung.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen in Hamburg mit über 35 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 36 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Personalrabatt.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Speisen und arbeite in einem familiären Team ohne Nacht- oder Sonntagsschichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Freude am Kochen sind ideal.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2025, Dauer 3 Jahre.

Das machen wir zusammen: Bei uns in Hamburg öffnen sich die Türen für alle, die sich mit Leidenschaft in den Lebensmitteleinzelhandel einbringen möchten. Als Hamburger Familienunternehmen stehen wir für echte hanseatische Werte: Offenheit, Toleranz, Zuverlässigkeit und soziale Verantwortung sind seit mehr als 35 Jahren fest in unserer Unternehmenskultur verankert.

Du lernst alles rund um die Tätigkeiten in einer professionellen Küche kennen. Dazu zählt sowohl die Vorbereitung und Zubereitung verschiedenster Speisen, als auch der Umgang mit Lebensmitteln, Geräten und Maschinen. Du wirst umfassend in die Arbeitsprozesse der Küche und des Services eingearbeitet, sodass Du Deine Gäste optimal beraten, Speisen kreativ gestalten und Preise kalkulieren kannst.

Das bist DU! Du bringst idealerweise einen guten Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Realschulabschluss) mit. Du hast Freude am Kochen und an der sorgfältigen, kreativen Verarbeitung von Lebensmitteln. Ein ausgeprägter Geruchs- und Geschmackssinn sowie Deine Liebe zu hochwertigen Zutaten zeichnen Dich aus. Du hast Freude am direkten Umgang mit Menschen und erfüllst Deine Aufgaben mit Engagement und Leidenschaft. Gute Umgangsformen, ein freundliches Wesen und ein gepflegtes Erscheinungsbild runden Dein Profil ab.

Was Dich sonst noch erwartet:

  • Ein familiäres Miteinander mit kompetenten, motivierten, sympathischen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden
  • geregelte Arbeitszeiten: Keine Nacht- oder Sonntagsschichten
  • 36 Tage Urlaubsanspruch
  • Eine ansprechende Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.200€, 2. Ausbildungsjahr: 1.300€, 3. Ausbildungsjahr: 1.450€
  • Weihnachts- sowie Urlaubsgeld
  • Prämiensystem zur Gehaltsverbesserung
  • 10% Personalrabatt
  • Ein eigenes Tablet für einen produktiven Berufsschul-Alltag
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Schlemmer Märkte & E-Center an attraktiven Standorten in Hamburg
  • Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm
  • HVV Jobticket

Deine Ausbildung: Bei uns arbeitest Du zu planbaren Zeiten: ohne Nacht- oder Sonntagsschichten, denn unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag, 8:30 bis 20:00 Uhr. Eine Ausbildung mit Struktur, Rhythmus und echter Freizeit!

Ausbildungsbeginn: 1. August 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)

Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Kontakt: Maximilian Kalbitz eMail: m.kalbitz@edeka-struve.de Tel: +49 (0)40 4109820

Ausbildung zur Fachkraft Küche / Koch (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Struve GmbH

Als Hamburger Familienunternehmen bieten wir eine Ausbildung zur Fachkraft Küche in einem familiären Umfeld, das von Offenheit und sozialer Verantwortung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer strukturierten Ausbildung ohne Nacht- oder Sonntagsschichten sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit 36 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung und einem starken Teamgeist sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die ihre Leidenschaft für das Kochen in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld leben möchten.
S

Kontaktperson:

Struve GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft Küche / Koch (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu demonstrieren. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Gastronomie zu informieren. Teile deine eigenen Kochkreationen oder Erfahrungen, um zu zeigen, dass du aktiv in der Branche bist und ein Gespür für neue Ideen hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Messen oder lokale Events, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Küche und den Umgang mit Lebensmitteln übst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch kreativ und lösungsorientiert denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft Küche / Koch (m/w/d) - 2025

Kochen
Lebensmittelverarbeitung
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität
Geruchs- und Geschmackssinn
Umgang mit Küchengeräten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Freundlichkeit
Pflege des Erscheinungsbildes
Preisgestaltung
Gästeberatung
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hamburger Familienunternehmen und seine Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden.

Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Kochen und die Verarbeitung von Lebensmitteln zu zeigen. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Kreativität und deinen Engagement unter Beweis stellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung zur Fachkraft Küche wichtig sind.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen relevante Zeugnisse und Nachweise bei, wie deinen Schulabschluss und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Struve GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für eine Ausbildung in der Gastronomie. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft fürs Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und deinen Geschmackssinn zeigen. Vielleicht hast du ein Gericht zubereitet, das besonders gut angekommen ist – teile diese Erfahrungen!

Erscheinungsbild und Umgangsformen

Achte darauf, gepflegt und freundlich aufzutreten. Ein positives Auftreten und gute Umgangsformen sind in der Gastronomie besonders wichtig, da du viel mit Menschen zu tun haben wirst.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Arbeitsabläufen in der Küche oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu zeigen.

Ausbildung zur Fachkraft Küche / Koch (m/w/d) - 2025
Struve GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>