Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Outsourcing-Management und berate Fachbereiche bei Projekten.
- Arbeitgeber: Versicherungskammer Bayern – seit über 200 Jahren ein führender Versicherer in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz in München.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-/Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Wertschätzung für Vielfalt sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dafür steht seit über 200 Jahren die Versicherungskammer Bayern. Sie kümmern sich um das zentrale Outsourcing- und Dienstleistungsmanagement (ZOM/DLM). Dazu gehören:
- Beratung der Fachbereiche bei Outsourcing-Vorhaben
- Vornahme der Risikobewertung im Vorfeld
- Kontinuierliche Sicherstellung der Einhaltung (inkl. Aktualisierung) der definierten Maßnahmen
- Überwachung und Kontrolle der bestehenden Outsourcing-Beziehungen und damit verbundenen Ausgliederungs-Risiken im Rahmen von Sachstandsabfragen
- Erstellung (Risiko-)Berichte hinsichtlich der bestehenden Ausgliederungen (intern für den Vorstand; extern für die BaFin)
- Erstellung und Archivierung konzerninterner Dienstleistungsverträge inkl. Reporting und Berichtswesen
- Beachtung aufsichtsrechtlicher Anforderungen inkl. BaFin-Meldewesen zu Outsourcing
- Sicherstellung der Aktualität sowie der Umsetzung auslagerungsrelevanter Richtlinien (und anderer Dokumente)
- Pflege und Entwicklung des Auslagerungsregisters
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-/Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Grundkenntnisse der regulatorischen Anforderungen der Versicherungsbranche (VAIT, VAG, MaGo) in Bezug auf Outsourcing und deren Umsetzung
- Analytisches, strategisches und prozessorientiertes Denkvermögen
- Durchsetzungsstärke sowie kommunikative (Beratungs-)Kompetenz in Verbindung mit Verhandlungsgeschick
Das bieten wir:
- Zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Versicherungskonzerne Deutschlands im schönen München
- Spannende Projekte, fachliche Sparringspartner und Austausch mit Gleichgesinnten im 600 Kollegen starken IT-Bereich
- Flexibles Umfeld: 38h-Woche, variable Arbeitszeit & mobiles Arbeiten
- Flache Hierarchien und gelebte moderne Arbeitsstruktur mit Linemanager und Product Owner
- Chance auf frühe Verantwortung und/oder fachliche Spezialisierung/Weiterbildung
- Arbeiten in einem dynamischen Umfeld und hochmotivierten Team
- Nach Bedarf persönliche und fachliche Schulungen sowie Weiterbildungen
Wir sind die Nr. 1 in der Region, bieten ein breites Angebot an Versicherungen, an Vorsorge und kümmern uns um unsere Kundschaft – wie um unsere Beschäftigten. Wertschätzung, Achtsamkeit und auch Erfolg gehören bei uns zur täglichen Führung und Zusammenarbeit. Wir entscheiden uns für neue Teammitglieder wegen ihrer Leistung, ihres Könnens und ihres Teamgeistes. Welche Hautfarbe, welche Religion, welches Geschlecht oder welche anderen Diversity-Individualitäten Mitarbeitende oder Bewerbende haben, ist dabei völlig unerheblich. Wir fordern und fördern gleichermaßen. Gemeinsam bringen wir Sie weiter und geben Ihnen den Rückhalt, den Sie für Ihr außerordentliches Engagement verdienen.
Outsourcing Manager Arbeitgeber: Konzern Versicherungskammer

Kontaktperson:
Konzern Versicherungskammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Outsourcing Manager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die regulatorischen Anforderungen der Versicherungsbranche, insbesondere VAIT, VAG und MaGo. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Outsourcing-Management zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen und strategischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Risiken bewertet und Outsourcing-Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz, indem du in Rollenspielen oder Übungsgesprächen deine Argumentationsfähigkeit trainierst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Outsourcing Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Outsourcing Managers erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für das Outsourcing-Management machen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung klar darstellst. Gehe besonders auf Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen der Versicherungsbranche ein, da dies für die Position wichtig ist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzern Versicherungskammer vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen der Versicherungsbranche vertraut, insbesondere VAIT, VAG und MaGo. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und wie sie sich auf das Outsourcing-Management auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Risiken bewertet oder Outsourcing-Projekte geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Beratung und Verhandlung erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Beratungs- und Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Wertschätzung, Teamgeist und Weiterbildung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.