Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Qualität unserer Lieferanten.
- Arbeitgeber: Die wenglor sensoric GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine familiäre Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie 4.0 mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du brennst für Innovationen, wir brennen für smarte Sensortechnologien. Gemeinsam gestalten wir weltweit die Vision der Industrie 4.0, denn als innovative family verbindet uns die Leidenschaft fürs Erfinden. Deshalb arbeiten unsere Forscher und Entwickler bereits heute an neuen Technologien für die Automatisierung der Zukunft.
Deine Aufgaben:
- Auswahl und Qualifizierung von neuen Lieferanten in Zusammenarbeit mit dem Einkauf
- Durchführung von Lieferantenaudits (z. B. nach ISO 9001), Bewertung von Produktionsprozessen sowie Erstmuster und Erteilung der Freigabe
- Überwachung und Analyse von Lieferantenleistungen mittels KPIs (z. B. PPM, OTD)
- Bearbeitung und Nachverfolgung von Lieferantenreklamationen inklusive 8D-Reports
- Umsetzung und Verfolgung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen sowie Durchführung von Wareneingangsprüfungen
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen entlang der Lieferkette und Schulung von Lieferanten hinsichtlich Qualitätsanforderungen und Standards
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Qualitätstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Qualitätsmanagement wünschenswert
- Gute Kenntnisse in gängigen Qualitätsmethoden und -normen (z. B. APQP, PPAP, FMEA, 8D, 5 Why, ISO 9001) und idealerweise Erfahrung in der Durchführung von (Lieferanten-) Audits (ISO 9001, VDA 6.3)
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten
- Reisebereitschaft (national und international)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir:
- Familiäre Unternehmenskultur per Du mit flachen Hierarchien
- Technisch sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
- Abwechslungsreiche Aufgaben und kurze Entscheidungswege
- Leistungsgerechte Vergütung und Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Firmenrestaurant „founders“ mit frischen, regionalen Speisen
About wenglor: Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Supplier Quality Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: wenglor sensoric GmbH

Kontaktperson:
wenglor sensoric GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Sensorik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Vision von Industrie 4.0 beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Qualitätsmanagement. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Supplier Quality Engineer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Qualitätsmethoden belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Bezug auf nationale und internationale Einsätze. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Supplier Quality Engineers, da du oft direkt mit Lieferanten zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die wenglor sensoric GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Supplier Quality Engineer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmethoden und -normen sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der Industrie 4.0 passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wenglor sensoric GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von wenglor sensoric. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Innovationen teilst und bereit bist, zur Vision der Industrie 4.0 beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Supplier Quality Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsmethoden und -normen wie APQP, FMEA oder ISO 9001 vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, wie du KPIs zur Überwachung von Lieferantenleistungen genutzt hast und welche Maßnahmen du zur Verbesserung von Prozessen ergriffen hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle auch Schulungen für Lieferanten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.