Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) 2025

Fichtelberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Fleisch und Wurstwaren, berätst Kunden und hältst die Theke sauber.
  • Arbeitgeber: EDEKA ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in Deutschland mit ĂĽber 48.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, digitale Lernmöglichkeiten und kreative Wettbewerbe warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer groĂźen Familie und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Mach einen Probetag in deinem Wunschmarkt und erlebe den Job live!

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Die Genossenschaft als Keimzelle der Unternehmensgruppe wurde vor 112 Jahren (im Jahr 1912) in Würzburg gegründet und ist heute Großhandlung, Vermieterin und Konzeptgeberin für rund 860 Einzelhandelsmärkte der Marken „EDEKA“, „E center“, „Marktkauf“ und „diska“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma FRANKEN-GUT zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren.

Was macht man da aus sich?

  • Du bearbeitest Fleisch zu Fleischteilen und Wurstwaren.
  • Du richtest Fleischwaren her und präsentierst sie an der Theke; ganz nach dem Motto: Wir lieben Lebensmittel.
  • Du berätst Kundinnen und Kunden und verkaufst Fleisch- sowie Wurstprodukte.
  • Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel.
  • Du lernst Fleisch zu Spezialitäten zu veredeln.
  • Du lernst Hygienevorschriften kennen.
  • Du hältst die Verkaufstheke ordentlich und sauber.
  • Du stellst Plattenservices her.

Was sollte man dafĂĽr mitbringen?

  • Persönliche Hygiene, Sauberkeit.
  • Feinmotorische Fähigkeiten.
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
  • Blick fĂĽr Ăśbersichtlichkeit.
  • Rasche Auffassungsgabe.
  • Freude am Kundenkontakt.
  • Kaufmännisches Geschick.
  • Organisationstalent.

Deine Vorteile bei uns!

  • GroĂźe Familie mit groĂźem ♥ – Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands und werden dich mit unserer Expertise in allen Belangen der Ausbildung unterstĂĽtzen und fördern.
  • (Krisen)Sicherer und sinnvoller Arbeitsplatz - Du versorgst die Bevölkerung vor Ort und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft; auch in schwierigen Zeiten.
  • Kurze Arbeitswege – Dein Ausbildungsplatz ist direkt um die Ecke.
  • EDEKA Food Academy – Du besuchst exklusive Seminare in denen du nĂĽtzliches Wissen fĂĽr die Praxis sowie eine fundierte PrĂĽfungsvorbereitung erhältst.
  • Digitale Ausbildung - Mit EDEKA next kannst du ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen.
  • Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art und deine Ideen ausleben und wirst zudem mit attraktiven Preisen belohnt.
  • KickOff – zum Ausbildungsstart veranstalten wir im September unseren AzubiStarter Day fĂĽr alle neuen Auszubildenden mit spannenden Vorträgen und abwechslungsreichem Showprogramm.
  • Absolventenfeier – Nach erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung darfst du dich auf unserer Absolventengala feiern lassen… und natĂĽrlich auch selbst feiern ;)
  • Karriereaussichten - Mit unseren zahlreichen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt fĂĽr Schritt ganz nach oben zu steigen – bis hin zur Selbstständigkeit unter dem Dach der EDEKA.

Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Danach besitzt Du den Abschluss des Fleischers (m/w/d). Während der Ausbildungszeit lernst Du die Besonderheiten verschiedener Fleischsorten kennen, wie Du die Theke bestückst, wie Du Platten herrichtest, wie Du Fleischwaren benennst und wie Du sie zu Spezialitäten zubereitest - ein Beruf, der Spaß macht und sicher ist.

Immer noch unsicher? Dann geh am besten direkt persönlich zu deinem Wunschmarkt und mache einen Probetag oder ein Praktikum aus. Dort können wir dir alles live zeigen. Wir freuen uns auf dich!

Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Kontakt: Herr Elmar Helmschrott

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Elmar Helmschrott e.K.

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Fleischer (m/w/d) eine familiäre Atmosphäre und umfassende Unterstützung während deiner Ausbildung bietet. Mit kurzen Arbeitswegen, einer digitalen Ausbildung und zahlreichen Karrieremöglichkeiten in einem der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands, kannst du deine Kreativität ausleben und wertvolle Erfahrungen sammeln, während du einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung leistest.
E

Kontaktperson:

Elmar Helmschrott e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) 2025

✨Tip Nummer 1

Besuche deinen Wunschmarkt und mache einen Probetag oder ein Praktikum. So kannst du nicht nur die Atmosphäre kennenlernen, sondern auch direkt mit den Mitarbeitenden sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

✨Tip Nummer 2

Nutze die EDEKA Food Academy, um dich ĂĽber die neuesten Trends in der Fleischverarbeitung zu informieren. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und deinem Engagement fĂĽr die Branche.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen mit Lebensmitteln und Kundenkontakt machst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität, indem du Ideen für Plattenservices oder spezielle Fleischspezialitäten entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Ausbildung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) 2025

Feinmotorische Fähigkeiten
Persönliche Hygiene
Sauberkeit
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Blick fĂĽr Ăśbersichtlichkeit
Rasche Auffassungsgabe
Freude am Kundenkontakt
Kaufmännisches Geschick
Organisationstalent
Kenntnis von Hygienevorschriften
Fähigkeit zur Präsentation von Produkten
Teamfähigkeit
Kreativität in der Produktgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Auszubildenden haben.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Fleischer zugeschnitten sein. Betone deine Leidenschaft fĂĽr Lebensmittel und den Kundenkontakt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere Feinmotorik, Organisationstalent und deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln hervor.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Fleischer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei EDEKA besonders interessiert. Sei bereit, deine Motivation und deine Stärken zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elmar Helmschrott e.K. vorbereitest

✨Informiere dich über EDEKA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Qualität und Kundenservice.

✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel

Da der Beruf des Fleischers stark mit Lebensmitteln verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für frische Produkte und die Verarbeitung von Fleisch betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder warum du diesen Beruf ergreifen möchtest.

✨Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in diesem Berufsfeld auftreten können. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

✨Achte auf persönliche Hygiene

Da Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung von größter Bedeutung ist, achte darauf, dass du beim Interview einen sauberen und ordentlichen Eindruck hinterlässt. Kleide dich angemessen und achte auf dein äußeres Erscheinungsbild, um zu zeigen, dass dir Sauberkeit wichtig ist.

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) 2025
Elmar Helmschrott e.K.
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>