Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Verkauf und die Kundenberatung in einem modernen Markt.
- Arbeitgeber: Edeka Hauschildt ist ein regionaler Partner mit drei Märkten und 250 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, mit Lebensmitteln zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Lebensmittel liebt und echte Kundenkontakte schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Lebensmitteln und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Edeka Hauschildt ist mit drei Märkten in Flintbek, Rendsburg und Bornhöved ein starker Partner in der Region. Unsere 250 Mitarbeiter leben und lieben es täglich den Wünschen unserer Gäste aufs Neue zu begegnen und deren Erfüllung als Herausforderung zu sehen. Eine Ausbildung bei Edeka Hauschildt bedeutet lernen und arbeiten in einem familiären Umfeld in einem modernen Markt. Du hast Lust auf echte Kontakte, hochwertige Lebensmittel und tägliches Fachsimpeln mit netten Kollegen? Tu was Sinnvolles mit Zukunft und werde Teil des Teams "Edeka Hauschildt".
Was macht man da aus sich?
- Als Verkäufer stehst du ständig im Mittelpunkt.
- Durch deine freundliche Beratung und mit deinem Know-how machst du jeden Einkauf zu einem positiven Erlebnis.
- Du bist erster Ansprechpartner für unsere Kunden und zugleich ein wichtiger Botschafter unserer Philosophie: Wir ♥ Lebensmittel.
- Du lernst den Verkauf und die Beratung unserer Kunden kennen und unterstützt das Team bei der Umsetzung von Verkaufsaktionen.
- Du kümmerst dich um die Warenannahme, Kontrolle und Präsentation.
- Du sorgst für die ansprechende Gestaltung der Verkaufsflächen und stellst sicher, dass die Waren immer frisch und in ausreichender Menge vorhanden sind.
- Du wirst in die Kassen- und Abrechnungsprozesse eingearbeitet.
- Du lernst, die Qualität und Hygienevorschriften zu beachten und Verantwortung für die Warenpflege zu übernehmen.
- Du erhältst Einblicke in die verschiedenen kaufmännischen Aufgaben, wie Bestandskontrollen und die Organisation des Warenflusses.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
- Du hast Interesse an Lebensmitteln, dem Verkauf und dem Umgang mit Kunden.
- Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und hilfsbereit.
- Du bist zuverlässig, motiviert und bringst eine hohe Lernbereitschaft mit.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie geht's weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt
Ansprechpartner: Doreen Kröckel
E-Mail: doreen.kroeckel@edeka-hauschildt.de
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: P.Albrechtsen Lebensm.GmbH
Kontaktperson:
P.Albrechtsen Lebensm.GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Edeka Hauschildt und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Liebe zu Lebensmitteln und den Kundenservice.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und den Einzelhandel. Du könntest dich über aktuelle Trends im Lebensmittelbereich informieren oder sogar einige Produkte aus dem Sortiment von Edeka Hauschildt ausprobieren, um authentische Gespräche führen zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen unterstreichen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Edeka Hauschildt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Edeka Hauschildt. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die Märkte und das Team. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel hattest, erwähne diese unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Verkäufer deutlich machen. Erkläre, warum du gerne bei Edeka Hauschildt arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Lebensmitteln und Kunden interessiert. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut aufeinander abgestimmt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P.Albrechtsen Lebensm.GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Interessen, besonders wenn es um Lebensmittel und den Verkauf geht. Das hilft, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei Edeka Hauschildt arbeiten?' oder 'Was macht einen guten Verkäufer aus?'. So kannst du sicherer auftreten.
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Da die Stelle stark mit Lebensmitteln verbunden ist, solltest du Beispiele nennen können, warum du dich für diesen Bereich interessierst. Vielleicht hast du ein Lieblingsgericht oder eine besondere Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über das Team, die Arbeitsatmosphäre und die Ausbildung zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse.