Wohnbereichsleiter*in für Seniorenpflegeheim
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleiter*in für Seniorenpflegeheim

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Pflege für Senioren.
  • Arbeitgeber: St. Alexius Seniorenpflegeheim bietet ganzheitliche Pflege und christliche Lebensbegleitung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und entwickle dein Führungstalent.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag christlicher Lebensbegleitung.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Gesamtverantwortung für Ihren Wohnbereich
  • Team- und zielorientierte Führung der Mitarbeiter*innen
  • Koordination der pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Planung, Organisation sowie die Realisierung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
  • Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Vorgaben
  • Mitarbeit bei der Weiterführung von Maßnahmen des Qualitätsmanagements
  • Mitwirkung an der praktischen Ausbildung von Fachschüler*innen bzw. Auszubildenden

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Hohes Interesse an der Position der Wohnbereichsleitung und idealerweise erste Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeiter*innen
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • Einfühlungsvermögen für die Bewohnerbedürfnisse
  • Belastbarkeit, Organisationsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einer Führungsposition
  • Eine angenehme und förderliche Arbeitsatmosphäre
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Sehr freundliche und kooperative Ansprechpartner*innen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
  • In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Prämie für "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.

Wohnbereichsleiter*in für Seniorenpflegeheim Arbeitgeber: st-alexius-seniorenpflegeheim st-alexius-seniorenpflegeheim

Das St. Alexius Seniorenpflegeheim in Berlin bietet eine wertvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung für Wohnbereichsleiter*innen, die sich für die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Senioren engagieren. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Angestellte von einer betriebseigenen Kinderbetreuung und einem kooperativen Team, das christliche Werte hochhält.
S

Kontaktperson:

st-alexius-seniorenpflegeheim st-alexius-seniorenpflegeheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter*in für Seniorenpflegeheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die christlichen Werte und die Philosophie des St. Alexius Seniorenpflegeheims. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Bewohner zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Wohnbereichsleitung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Altenpflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter*in für Seniorenpflegeheim

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Führungskompetenz
Teamorientierung
Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsmanagementkenntnisse
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Interesse an christlichen Werten
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der praktischen Ausbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Wohnbereichsleiter*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle der Wohnbereichsleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Altenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Seniorenpflege und deine Identifikation mit den christlichen Werten des Unternehmens darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei st-alexius-seniorenpflegeheim st-alexius-seniorenpflegeheim vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die christlichen Werte und die Philosophie des St. Alexius Seniorenpflegeheims. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Mitarbeiter*innen erfolgreich geführt oder motiviert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Wohnbereichsleitung zu demonstrieren.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner*innen betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Frage nach den Qualitätsmanagement-Maßnahmen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Pflegeheim. Stelle Fragen dazu, wie das Team aktuell arbeitet und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung zu zeigen.

Wohnbereichsleiter*in für Seniorenpflegeheim
st-alexius-seniorenpflegeheim st-alexius-seniorenpflegeheim
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>