Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Lösungen für organische Pigmente.
- Arbeitgeber: Sun Chemical ist ein globaler Marktführer in Druckfarben und Pigmenten mit über 22.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Farben und arbeite in einem kreativen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Organischer Chemie und Erfahrung in der Prozessentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit stehen bei uns an erster Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mit uns wird es bunt! Als Mitglied der DIC Gruppe ist Sun Chemical ein führender Hersteller von Druckfarben und Pigmenten. In 63 Ländern arbeiten mehr als 22.000 Mitarbeitende an 250 Standorten, um die Welt durch die Belieferung verschiedener Branchen wie Kosmetik, Verpackungen, Landwirtschaft und Automobilindustrie mit Farben zu bereichern. Unser Jahresumsatz beträgt rund 8,5 Milliarden US-Dollar. Als global agierendes Unternehmen setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit, um gemeinsam mit unseren Kunden die besten und buntesten Lösungen zu entwickeln.
Wir sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Produktionsprozesse organischer Pigmente. Der Schwerpunkt dieser Position liegt in der Problemlösung im Bereich chemischer, physikalischer, verfahrenstechnischer, messtechnischer/numerischer, analytischer, präparativer oder anwendungstechnischer Fragestellungen.
Als Laborleiter Organische Pigmente (m/w/d) übernehmen Sie außerdem folgende Aufgaben:
- Fachliche Führung des Laborteams (2-3 Mitarbeitende)
- Entwicklung von Konzepten zur Verfahrensoptimierung hinsichtlich Kapazität, Kosten und Qualität in Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätssicherung, Produktmanagement und technischem Marketing
- Projektleitung und Budgetplanung für markt- und kundennahen Projekte
- Klärung rechtlicher und wirtschaftlicher Voraussetzungen bei Projekten im internationalen Umfeld, inklusive Patente und Chemikalienrecht
- Unterstützung der Produktionsbetriebe bei Herstellungsprozess-Optimierungen, inklusive sicherheitstechnischer Bewertungen
- Sicherstellung einer sicheren Arbeitsumgebung im chemischen Labor
Erfolgreicher Abschluss einer Promotion in Organischer Chemie oder einem vergleichbaren Studiengang. Fundiertes Wissen in der Prozessentwicklung, idealerweise Erfahrung mit organischen Pigmenten (z.B. Azopigmente, Isoindoline) oder organischen Farbstoffen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Interesse an innovativen Lösungen.
Wir bieten eine überdurchschnittliche Vergütung, erfolgsabhängigen Bonus, betriebliche Altersversorgung, Wertkonto, Sabbatical, Rente nahe Freistellung, Gesundheitsvorsorge, Jobrad, Unfallabdeckung 24/7, Careflex, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, sicheres Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, interne Karrieremöglichkeiten, Kantine und Corporate Benefits.
Klingt das nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt online – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sun Chemical lebt Vielfalt und setzt sich aktiv für Chancengleichheit ein. Bewerber werden ausschließlich aufgrund ihrer Fähigkeiten und Leistungen für die jeweilige Position ausgewählt. Starten Sie Ihre Karriere bei Sun Chemical!
Kein passendes Stellenangebot gefunden? Registrieren Sie sich in unserem Talent Pool, und wir kontaktieren Sie, wenn eine geeignete Position frei wird. Bitte beachten Sie, dass wir keine unaufgeforderten Bewerbungsunterlagen von Personaldienstleistern akzeptieren. Alle eingereichten Unterlagen ohne vorherigen Vertrag werden als unaufgefordert betrachtet, und es werden keine Gebühren gezahlt, falls der Kandidat aufgrund einer Empfehlung eingestellt wird.
Laborleiter Organische Pigmente (m/w/d) Arbeitgeber: Sun Chemical
Kontaktperson:
Sun Chemical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleiter Organische Pigmente (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich organische Pigmente. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verfahrensoptimierung einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du ein Laborteam führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleiter Organische Pigmente (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Laborleiter Organische Pigmente relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessentwicklung und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Produktionsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sun Chemical vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Laborleiters für organische Pigmente technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemischen Prozessen und Verfahrenstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein kleines Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Sun Chemical. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Innovations- und Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der organischen Pigmente oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.