Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Recruiting-Kampagnen und arbeite an der Arbeitgebermarke.
- Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit Verantwortung für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Fahrradleasing und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte Recruiting neu und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Personalbereich und Erfahrung im Recruiting.
- Andere Informationen: Professionelle Einarbeitung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist. Komm zur AWO Nordhessen, wo Du Verantwortung bekommst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst!
Du hast ein Gespür für Menschen, willst Recruiting neu denken und Social Media ist für Dich mehr als Unterhaltung? Dann komm zu uns – hier wartet in unserer zentralen Geschäftsstelle in Kassel ein Job in Vollzeitbeschäftigung mit Vision und Herz auf Dich!
- Kampagnenentwicklung & -umsetzung: Konzeption und Durchführung innovativer Recruiting-Kampagnen auf klassischen Plattformen (z. B. Stepstone, Indeed) sowie über moderne Kanäle wie TikTok, Instagram & Co
- Zielgruppenorientierte Ansprache: Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter Sourcing-Strategien (Active Sourcing, Talentpools etc.)
- Employer Branding: Mitwirkung am Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Arbeitgebermarke
- Kommunikation & Konsistenz: Gewährleistung eines durchgängig professionellen und einheitlichen Arbeitgeberauftritts – intern wie extern
- Systemgestütztes Arbeiten: Nutzung und Weiterentwicklung der Software Softgarden zur Steuerung und Auswertung der Recruiting-Prozesse
- Performance-Monitoring: Kontinuierliche Analyse, Bewertung und Optimierung von Recruiting-Kennzahlen (KPIs) zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Berater: Kompetente Beratung unserer Führungskräfte (m/w/d) bei Fragestellungen und Anregungen rund um das Thema Recruiting sowie der Begleitung von Recruitingevents und Karrieremessen
Ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Job: Bei uns übernimmst Du spannende Tätigkeiten in einem dynamischen Team und modernem Arbeitsumfeld.
Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: 30 Tage Urlaub und nicht zu vergessen: die zusätzlichen zwei freien Tage am 24. On top: Erfolgsbonus, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, Fahrradleasing, Corporate Benefits, kostenloses Wasser und Kaffee, Mitarbeiter werben Mitarbeiter, Unterstützung bei der Weiterentwicklung.
Flexible Arbeitszeiten samt mobilen Arbeiten. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege: Bei uns kannst du Dich und Deine Ideen einbringen.
Eine professionelle Einarbeitung ist die Basis.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Personalmanagement oder Wirtschaftspsychologie, alternativ eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Praxiserfahrung in der eigenständigen Betreuung von Recruiting-Prozessen.
Kreatives Gespür und Feingefühl für Social Media & digitale Kommunikation sind für Dich selbstverständlich.
Du besitzt einen Führerschein der Klasse B, um unsere Einrichtungen in Nord- und Mittelhessen zu erreichen.
Spezialist (m/w/d) Recruiting und Personalmarketing Arbeitgeber: AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Kontaktperson:
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Recruiting und Personalmarketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Recruiting oder Personalmarketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Zeige dein Interesse an innovativen Recruiting-Strategien, indem du relevante Inhalte teilst oder kommentierst. Das kann dir helfen, dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und Personalmarketing. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern. So kannst du im Vorstellungsgespräch mit frischen Ideen punkten und zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Recruiting und deine kreativen Ansätze zur Kampagnenentwicklung präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Recruiting und Personalmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Spezialist im Recruiting und Personalmarketing interessierst. Zeige, dass du die Werte der AWO teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Recruiting und Personalmarketing. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte, an denen du beteiligt warst, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige dein Gespür für Social Media: Da die Stelle einen Fokus auf moderne Rekrutierungskanäle hat, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du Social Media kreativ nutzen kannst, um Talente anzusprechen. Erwähne spezifische Plattformen und Strategien, die du bereits erfolgreich eingesetzt hast.
Achte auf eine professionelle Präsentation: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende ein klares Layout und achte darauf, dass alle Informationen übersichtlich und ansprechend präsentiert werden. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenskultur vor
Informiere Dich über die AWO Nordhessen und deren Werte. Zeige im Interview, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Deine persönlichen Werte dazu passen.
✨Präsentiere Deine Social Media Kenntnisse
Da der Job einen Schwerpunkt auf Social Media legt, bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Strategien mit, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Das zeigt Deine Kreativität und Dein Gespür für digitale Kommunikation.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Recruiting-Strategien und wie Du diese umsetzen würdest. Überlege Dir im Voraus, wie Du innovative Ansätze zur Zielgruppenansprache entwickeln kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.