Leiter Netzleittechnik Strom (m/w/d)

Leiter Netzleittechnik Strom (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Netzleittechnik und koordiniere ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Rheine ist ein innovativer Dienstleister mit Verantwortung für die Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in Rheine und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine zielgerichtete Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie mögen Menschen. Sie lieben Herausforderungen. Sie sind energiegeladen. Dann bewerben Sie sich als Leiter Netzleittechnik Strom (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit.

Wir als Unternehmensgruppe Stadtwerke für Rheine sind ein moderner Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber mit Verantwortung für die Menschen der Region. Mit den Themen Energie, Telekommunikation, Wärme, Wasser, Mobilität, öffentlicher Nahverkehr und Bädern sorgen wir dafür, dass Rheine lebenswert bleibt und zukunftsfähig ist. Kommen Sie in unser Team und tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebensqualität in unserer Stadt und der Region zu gestalten.

Wir wissen: Für gute Leistungen sind Motivation, Engagement, Wertschätzung und Förderung maßgeblich. Deswegen setzen wir uns nicht nur für die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ein, sondern auch für die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung des Bereiches Netzleittechnik mit derzeit zwei Mitarbeitenden.
  • Organisation und Umsetzung sämtlicher Maßnahmen für Planung, Bau, Betrieb der Netzleittechnik und der Querverbund-Netzleitstelle sowie der dazugehörenden Hilfs-, Steuer- und Nebeneinrichtungen.
  • Sie verantworten die Sicherstellung der IT-Sicherheit für die zentralen und dezentralen Komponenten der Querverbund-Netzleitstelle.
  • Systemadministration der Systemkomponenten des zentralen Netzleitsystems sowie der Systeme zur Angriffserkennung im OT-Umfeld.
  • Integration und Weiterentwicklung der Systeme zur Steuerbarkeit von Erzeugungsanlagen.

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Netzwerktechnik, IT-Technik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte IT-Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik sowie Kenntnisse der Netzleit- und Prozessleittechnik.
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse im Netzbetrieb von Energieversorgungsnetzen, vorrangig von Stromnetzen.
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und analytische Arbeitsweise.
  • Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie eine hohe Eigeninitiative und Flexibilität.

Das bieten wir Ihnen

  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
  • Eine 38-Stunden-Woche.
  • Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages.
  • Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen.
  • Jobticket und eine gute ÖPNV-Anbindung.
  • Businessbike-Leasing.
  • Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote.

Ihre Chance

Als berufliche Perspektive bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit interessanten Kontakten, in einem kollegialen Umfeld eines Versorgungsunternehmens mit starker regionaler Bindung. Wir unterstützen Sie durch eine zielgerichtete Einarbeitung und bieten Ihnen eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Schütte-Bruns.

Stadtwerke Rheine GmbH, Hafenbahn 10, Rheine, www.stadtwerke-rheine.de

Leiter Netzleittechnik Strom (m/w/d) Arbeitgeber: Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH

Die Stadtwerke Rheine GmbH ist ein moderner und verantwortungsbewusster Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungs- sowie Gesundheitsangebote. In einem kollegialen Umfeld tragen Sie aktiv zur Lebensqualität in der Region bei und profitieren von einer starken regionalen Bindung sowie einer zielgerichteten Einarbeitung und kontinuierlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
E

Kontaktperson:

Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Netzleittechnik Strom (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Netzleittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der IT-Sicherheit und Netzwerktechnik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu realisieren oder Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Netzleittechnik Strom (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Netzwerktechnik oder IT-Technik
Fundierte IT-Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik
Kenntnisse der Netzleit- und Prozessleittechnik
Sichere Kenntnisse im Netzbetrieb von Energieversorgungsnetzen
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Hohe Eigeninitiative
Flexibilität
Erfahrung in der Systemadministration
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Integration und Weiterentwicklung von Steuerungssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Netzleittechnik Strom relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzwerktechnik und IT-Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Netzleittechnik beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Leiters Netzleittechnik Strom technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und Prozessleittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl mit deinem Team als auch mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Eigenverantwortung und Flexibilität. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Ideen zur Verbesserung von Prozessen eingebracht hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an den Stadtwerken Rheine, indem du dich über ihre Projekte, Werte und die Region informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.

Leiter Netzleittechnik Strom (m/w/d)
Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>