OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Vollzeit
Jetzt bewerben
OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Vollzeit

OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Vollzeit

Greifswald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme eine zentrale Rolle in der OP-Pflege für Herzoperationen.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald – ein innovativer Ort für Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das exzellente Patientenversorgung und Forschung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Greifswald bietet eine hohe Lebensqualität und vielfältige kulturelle Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Universitätsmedizin Greifswald KÖR -- OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie. Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

OP-Management

Ihre Aufgaben:

  • In unserem Zentrum für Anästhesie- und OP-Pflege übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der prä-, peri- und postoperativen Versorgung von Patient*innen mit herzchirurgischem Schwerpunkt.
  • Sie arbeiten eng mit einem hoch qualifizierten Team aus Chirurgen, Anästhesisten und Pflegekräften zusammen – für optimale Behandlungsergebnisse und höchste Patientensicherheit.
  • Verantwortung für die fachgerechte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Herzoperationen.
  • Betreuung der Patient*innen vor, während und nach dem Eingriff – mit hoher Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen.
  • Fachgerechte Instrumentier- und Springer-Tätigkeiten sowie Bedienung modernster Medizintechnik.
  • Mitwirkung bei der Organisation und Optimierung von Abläufen im OP-Bereich.
  • Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, Auszubildender und Praktikant*innen.

Unsere Anforderungen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als operationstechnische*r Assistent*in (OTA), Pflegefachkraft (PFM/PFF) oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Sie haben sich qualifizierte Kenntnisse der OP-Abläufe und OP-Techniken angeeignet.
  • Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Erfassung und Beurteilung spezieller Situationen, folgerichtiges Handeln und Setzen von Prioritäten steht bei Ihnen an der Tagesordnung.
  • Ihre Kenntnisse im Umgang mit einem Krankenhausinformationssystem und in der Nutzung des Intranets und Internets setzen Sie geschickt ein.
  • Durch Ihre eigenständige, effiziente sowie zielorientierte Arbeitsweise und kommunikativen Fähigkeiten tragen Sie zur berufsgruppenübergreifenden, partnerschaftlichen Zusammenarbeit bei und bieten aktive Unterstützung des OP-Managements bei der Organisation der Prozesse im OP.

Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Einstufung KR8 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
  • Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
  • Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass an.
  • Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich unkompliziert direkt über den Jetzt-Bewerben-Button, wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:
Universitätsmedizin Greifswald KÖR
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
Tel.: JETZT BEWERBEN

OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Vollzeit Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald KöR

Die Universitätsmedizin Greifswald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem Fokus auf Work-Life-Balance in der charmanten Universitätsstadt Greifswald schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Tradition Hand in Hand gehen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung und Forschung einsetzt.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Greifswald KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Herzchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Techniken und Verfahren Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der OP-Pflege und Herzchirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei der Universitätsmedizin Greifswald zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der OP-Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast und welche Prioritäten du gesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Vollzeit

Fachkenntnisse in der Herzchirurgie
Kenntnisse der OP-Abläufe und -Techniken
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Umgang mit moderner Medizintechnik
Organisationsgeschick im OP-Bereich
Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen
Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die OP-Pflegekraft in der Herzchirurgie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als OP-Pflegekraft erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im OP-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kommunikation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald KöR vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen OP-Abläufen und Techniken in der Herzchirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Herzoperationen betreffen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Chirurgen, Anästhesisten und anderen Pflegekräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du zur optimalen Patientenversorgung beigetragen hast.

Kommunikative Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Patient*innen und Kollegen interagieren müssen, also sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Eigenständige Arbeitsweise darstellen

Betone deine Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prioritäten gesetzt und effizient gearbeitet hast, um die Abläufe im OP-Bereich zu optimieren.

OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Vollzeit
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>