Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren und berate Kunden.
- Arbeitgeber: EDEKA ist eine der größten Einzelhandelsgruppen in Deutschland mit über 48.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Lebensmitteln und Freude am Umgang mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem der größten Ausbildungsunternehmen der Region!
Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Die Genossenschaft wurde vor 112 Jahren in Würzburg gegründet und ist heute Großhandlung, Vermieterin und Konzeptgeberin für rund 860 Einzelhandelsmärkte der Marken „EDEKA“, „E center“, „Marktkauf“ und „diska“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma FRANKEN-GUT zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. Gemeinsam mit den selbstständigen EDEKA-Einzelhändlern erzielte die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Jahr 2023 einen Verbundumsatz im Einzelhandelsgeschäft von netto rund 5,2 Mrd. Euro und beschäftigt rund 48.500 Mitarbeitende und 1.262 Auszubildende. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Jochen Tischer e. K.
Kontaktperson:
Jochen Tischer e. K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Lebensmittelhandwerk beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in der Fleischerei arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für das Handwerk kann ein entscheidender Faktor sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. EDEKA legt Wert auf Ausbildung und Entwicklung, also betone deine Motivation, in diesem Bereich zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der EDEKA Unternehmensgruppe reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk und deine Bereitschaft zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jochen Tischer e. K. vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Geschichte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da es sich um eine Ausbildung im Lebensmittelhandwerk handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für Lebensmittel und deren Verarbeitung zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen vorbereitest, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Karrieremöglichkeiten bei EDEKA sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.