Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung und manage den Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Augsburg unterstützt 35.000 Studierende mit Wohnanlagen, Verpflegung und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sozialen Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Buchhaltung und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Augsburg: Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialem Auftrag für die rund 35.000 Studierenden der Universität Augsburg, der Technischen Hochschule Augsburg und der Hochschulen in Kempten und Neu-Ulm. Das Studierendenwerk Augsburg baut und betreibt Wohnanlagen, verpflegt in gastronomischen Einrichtungen wie Mensen und Cafeterien die Studierenden und baut und betreibt Kinderbetreuungsstätten. Daneben gehört die Sozial-, Rechts- und psychologische Beratung bis hin zur Studienfinanzierung (BAföG) zu den Aufgaben des Studierendenwerks.
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung (idealerweise als Steuerfachangestellte/r), möglichst mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt (m/w/d) oder vergleichbar
- Erfahrungen im Bereich der Kostenrechnung und (mehrjährige) Erfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung
- Fundierte Kenntnisse im Steuer- und Handelsrecht
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich MS-Office, insbesondere Excel und in einer gängigen Buchhaltungssoftware (idealerweise Erfahrung im Umgang mit tl1)
- Interesse an Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs und Übernahme von Verantwortung
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Steuerung der Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenbuchhaltung sowie Ausübung der Fachaufsicht
- Management des Zahlungsverkehrs
- Konten- und Stammdatenpflege sowie regelmäßige Konten- und Bankenabstimmung
- Führen der Anlagenbuchhaltung
- Erstellen von Steuererklärungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Mithilfe bei der Aufstellung sowie Abrechnung der Wirtschaftspläne
- Unterstützung der Abteilungsleitung
- Mitarbeit bei der Implementierung und Optimierung von Geschäftsprozessen im Rechnungswesen
Was wir Ihnen bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden)
- Tarifliche Vergütung nach dem TV-L (EG 9b - 11) inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice
- Individuelle und fachliche Weiterentwicklung mit zielorientierten Angeboten
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Gesundheits-/Ernährungskurse und Bewegungs-/Entspannungsangebote)
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in den Schulferien
- Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Corporate Benefits
- Eine günstige und vielfältige Mitarbeiterverpflegung in unseren Mensen und Cafeterien
- Jobrad
Chancengleichheit ist uns wichtig, deshalb freuen wir uns über alle qualifizierten Bewerbungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweiligen Studenten-/Studierendenwerks.
Bilanzbuchhalter (m/w/d) als Teamleitung in Vollzeit Arbeitgeber: Studierendenwerk Augsburg

Kontaktperson:
Studierendenwerk Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) als Teamleitung in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Studierendenwerk Augsburg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Aufgaben und Zielen des Studierendenwerks Augsburg auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein Interesse an der sozialen Mission des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Handelsrecht sowie über neue Buchhaltungssoftware. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Teamleitung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) als Teamleitung in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Augsburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter und Teamleitung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Steuer- und Handelsrecht sowie deine Erfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Teamleitung erläuterst. Betone deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie dein Interesse an der Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters eine fundierte Kenntnis im Steuer- und Handelsrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Als Teamleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige Interesse an Weiterentwicklung
Das Studierendenwerk sucht jemanden, der Interesse an der Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs hat. Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Da Erfahrung mit gängiger Buchhaltungssoftware, idealerweise tl1, gefordert wird, solltest du dich mit dieser Software vertraut machen. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.