Oberarzt Rheumatologie (m/w/d)
Oberarzt Rheumatologie (m/w/d)

Oberarzt Rheumatologie (m/w/d)

Ratingen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Med 360°

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Rheumatologie und betreue Patienten eigenständig.
  • Arbeitgeber: Fachkrankenhaus für Orthopädie, Rheumatologie und Schmerztherapie mit innovativen Behandlungskonzepten.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Medizin auf höchstem Niveau und arbeite in einem zukunftsorientierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie mit Erfahrung in der Patientenbetreuung.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und elektronische Zeiterfassung für faire Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bereit, Medizin und Innovation zu vereinen? In unserer Klinik dreht sich alles um den Menschen – und mit dir bald auch um die beste Versorgung unserer Patient*innen. Als Fachkrankenhaus für Orthopädie, Rheumatologie und Schmerztherapie bieten wir ein umfassendes medizinisches Spektrum. Unsere internistische Rheumatologie behandelt alle entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und ist in eine hochspezialisierte Klinikstruktur eingebettet – von Endoprothetik über Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie bis hin zur Handchirurgie.

Mit einer voll- und teilstationären sowie ambulanten Patientenversorgung und der vollen Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate in der internistischen Rheumatologie bieten wir dir die perfekte Plattform, um deine Expertise einzubringen und weiterzuentwickeln. Wir suchen dich! Nutze die Chance, Medizin auf höchstem Niveau mitzugestalten und dabei innovative Behandlungskonzepte aktiv voranzutreiben – werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams!

Was Dich bei uns erwartet:

  • Fachliche und organisatorische Leitung eines Teams in der Rheumatologie
  • Eigenständige Patientenbetreuung im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich
  • Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten (m/w/d)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Weiterentwicklung und Optimierung von Diagnostik- und Therapieprozessen

Dein Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie
  • Fundierte Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen
  • Freude an der Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Behandlungskonzepten

Was wir bieten:

  • Eine patienten- und mitarbeiterorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Inner- und außerbetriebliche Fortbildungen
  • Elektronische Zeiterfassung zur fairen Arbeitszeitgestaltung

Bist du bereit, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unseres engagierten Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Oberarzt Rheumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Med 360°

Als Oberarzt in unserer hochspezialisierten Klinik für Rheumatologie in Ratingen erwartet dich eine patienten- und mitarbeiterorientierte Arbeitsatmosphäre, die Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entwicklung bietet. Mit umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, innovative Behandlungskonzepte aktiv mitzugestalten, bist du Teil eines zukunftsorientierten Teams, das sich der besten Versorgung unserer Patient*innen verschrieben hat.
Med 360°

Kontaktperson:

Med 360° HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Rheumatologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Rheumatologie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Rheumatologie zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über unser Fachkrankenhaus und unsere speziellen Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele unserer Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte überlegen, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Freude an der Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast und welche innovativen Ansätze du in der Ausbildung von Nachwuchsärzten verfolgt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Rheumatologie (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
Fundierte Erfahrung in der Diagnostik entzündlich-rheumatischer Erkrankungen
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Eigenverantwortung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Leitung und Supervision von Assistenzärzten
Kenntnisse in innovativen Behandlungskonzepten
Organisatorische Fähigkeiten
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Optimierung von Diagnostik- und Therapieprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Rheumatologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und deren Ansatz zur Patientenversorgung interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine fundierte Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit hinzu, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Teamarbeit und Kommunikation: Da Teamgeist und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Zeige dein Interesse an Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten. Erwähne, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Fortbildungsmaßnahmen du in Zukunft anstrebst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Med 360° vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Rheumatologie handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden in der Rheumatologie auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und deren Diagnostik zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen verdeutlichen.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

Kommunikationsstärke ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation und in der Anleitung von Assistenzärzten demonstrieren kannst. Vielleicht hast du auch schon Schulungen oder Workshops geleitet, die du erwähnen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie du deine Kenntnisse in der Rheumatologie weiter vertiefen kannst.

Oberarzt Rheumatologie (m/w/d)
Med 360°
Med 360°
  • Oberarzt Rheumatologie (m/w/d)

    Ratingen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Med 360°

    Med 360°

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>