Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025

Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025

Heide Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Fleischverarbeitung und Kundenberatung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: EDEKA ist ein fĂĽhrender Lebensmittelhändler mit Fokus auf Qualität und Frische.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Teamwork und die Möglichkeit zur VerkĂĽrzung der Ausbildungszeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte Festessen und erlebe den direkten Kontakt zu Kunden in einem kreativen Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Freude an Lebensmitteln, Hygiene-Bewusstsein und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Willkommen sind alle Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Was macht man da aus sich? Werde Retter eines jeden Festessens. Aber vorab: In unseren Märkten wird nicht geschlachtet. Du begleitest aber die gesamte Prozesskette, beginnend mit der Zerlegung der angelieferten Fleischteile. Danach geht es weiter mit der fachgerechten Weiterbearbeitung zu den Fleischstücken, die in unseren Bedienungstheken gehandelt werden. Auch die Herstellung aller denkbaren Wurstsorten sowie von verkaufsfertigen Braten, Spießen und anderen Spezialitäten gehört zu deinen Aufgaben. Dabei spielen Qualität und hygienische Sicherheit in allen Produktionsschritten und im Verkauf eine große Rolle, ebenso wie Frische und Zuverlässigkeit – und in unseren Märkten natürlich die Beratung unserer Kunden.

  • Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten
  • Du bereitest Fleischprodukte ordentlich fĂĽr den Verkauf vor
  • Du zerlegst Fleisch zu Fleischteilen
  • Du produzierst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du veredelst Fleisch zu Spezialitäten

Was sollte man dafĂĽr mitbringen?

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bewusstsein fĂĽr die Notwendigkeit von Hygiene
  • Geschicklichkeit
  • Ordnungssinn
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Organisationstalent

Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – aber wenn du dir nicht ins eigene Fleisch schneidest, ist je nach Region und unter bestimmten Voraussetzungen eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fleischer. Während der Ausbildungszeit lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren behandelst, wie du mit Lebensmitteln umgehst und wie du Fleisch zu Spezialitäten veredelst – eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleibt unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA. Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lang und pack zu. Füll einfach nur das Kontaktformular aus und schicke es uns zu.

Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Kontakt: Inger Peters E-Mail: i.peters@edeka-frauen.de

Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Frauen Lebensmittel KG

EDEKA bietet eine herausragende Ausbildung zum Fleischer in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld, das auf Qualität und Frische setzt. Unsere Märkte zeichnen sich durch ein starkes Bewusstsein für Hygiene und Kundenberatung aus, was dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Menschen zu entwickeln. Zudem profitierst du von einer strukturierten Ausbildung mit guten Perspektiven für deine berufliche Zukunft in einer Branche, die nie an Bedeutung verliert.
F

Kontaktperson:

Frauen Lebensmittel KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die in den Märkten angeboten werden. Ein gutes Wissen über die Produkte zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

✨Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite in einem Lebensmittelgeschäft, um erste Einblicke in den Umgang mit Lebensmitteln und Kunden zu gewinnen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen am besten ausdrücken kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne im direkten Kundenkontakt arbeitest.

✨Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Türen öffnen, die zu deiner Bewerbung führen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025

Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Kommunikationsfähigkeit
Hygienebewusstsein
Geschicklichkeit
Ordnungssinn
Rasche Auffassungsgabe
Organisationstalent
Kundenberatungskompetenz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Präzision in der Arbeit
Flexibilität
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich ĂĽber die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Fleischer. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf deine Eignung eingehen.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen hervor. Zeige, dass du ein Bewusstsein für Hygiene und Organisationstalent mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was dich an der Arbeit als Fleischer besonders interessiert.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unser Kontaktformular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frauen Lebensmittel KG vorbereitest

✨Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zum Fleischer. Überlege dir, wie du deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen am besten ausdrücken kannst.

✨Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und dein Organisationstalent zeigen. Vielleicht hast du schon einmal in einem Team gearbeitet oder ein Projekt geleitet, das relevant ist.

✨Hygiene und Qualität betonen

Da Hygiene und Qualität in der Fleischverarbeitung eine große Rolle spielen, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

✨Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.

Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025
Frauen Lebensmittel KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>