Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neu etablierte neurologische Abteilung und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine neue Abteilung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in der Akutversorgung.
- Andere Informationen: Standort im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Asklepios Klinik Langen, 63225 Langen, Röntgenstraße 20
Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) für die Abteilung Neurologie.
IHR AUFGABENGEBIET
Die Neurologie ist eine neu etablierte und im Aufbau befindliche eigenständige Abteilung innerhalb unseres Hauses der Schwerpunktversorgung und Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt am Main. Neben einer zertifizierten Regionalen Stroke Unit wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen behandelt, inklusive der intensivmedizinischen Versorgung auf einer neu renovierten 20-Betten Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung. Es besteht eine enge Kooperation mit einer externen, höchst qualifizierten und interventionell tätigen neuroradiologischen Abteilung sowie einer neurochirurgischen Klinik. Die Versorgung von stationären Patienten, die Teilnahme am Hintergrunddienst sowie am Konsiliardienst für alle Abteilungen unseres Hauses, die Ausbildung von Assistenzärzten und Studenten sind Teil Ihrer Aufgaben.
IHR PROFIL
- Facharzt / Fachärztin für Neurologie
- Leidenschaft für die Neurologie, gerne mit einem persönlichen Schwerpunkt
- Erfahrung in der Akutversorgung von Patienten
- Gute Kenntnisse in der Duplexsonographie und Elektrophysiologie
WIR BIETEN
- Die seltene Chance, eine neue Abteilung aktiv mit aufzubauen und zu gestalten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Eine Vergütung nach jeweils gültigem Tarifvertrag mit dem Marburger Bund
- Ein angenehmes Arbeitsklima
- Einen sehr interessanten Standort im Innersten des Rhein-Main-Gebietes
Oberarzt (w/m/d) für die Abteilung Neurologie Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Langen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für die Abteilung Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Abteilung geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Akutversorgung und deinen Kenntnissen in der Duplexsonographie und Elektrophysiologie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie! Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Entwicklung der neuen Abteilung beitragen möchtest. Ein authentisches Interesse kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für die Abteilung Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Neurologie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Oberarzt in der Neurologie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation, die neue Abteilung aktiv mitzugestalten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Akutversorgung und deine Kenntnisse in Duplexsonographie und Elektrophysiologie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Langen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurologie, insbesondere zur Akutversorgung von Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie
Teile im Gespräch, warum du eine Leidenschaft für die Neurologie hast und welche speziellen Interessen oder Schwerpunkte du verfolgst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Asklepios Klinik Langen und ihre neurologische Abteilung. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Vision der Klinik, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung betreffen. Zeige damit dein Interesse an der Position und der Klinik.