Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und manage die Operations mit Fokus auf Produktion, Planung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinen für Kunststoff-Recycling mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, internationale Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kreislaufwirtschaft und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und 5-8 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sympathisches Team erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sie möchten einen bedeutsamen Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft leisten? Dann ist diese Position genau das Richtige für Sie! Die Expertise unseres Mandanten liegt im Bereich von Maschinen und Anlagen für das Recycling von Kunststoffen. Neben der Bereitstellung von fortschrittlichen Lösungen für Kunststoff-Recyclingverfahren bietet das Unternehmen auch die Möglichkeit zur Optimierung bestehender Anlagen zur Verarbeitung von Kunststoffabfällen. Die Maschinen sind weltweit in verschiedenen Industriezweigen im Einsatz – nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch in Süd-, Mittel- und Nordamerika, Afrika sowie in den Regionen des Nahen und Fernen Ostens.
Für den Standort in Baden-Württemberg suchen wir den Head of Operations (m/w/d)!
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Führung und Management: Ergebnisverantwortliche, fachliche sowie disziplinarische Leitung des Bereichs mit den Schwerpunkten Produktion/Montage, Produktionsplanung und -steuerung, Lager, Versand sowie weiteren Bereichen innerhalb der Operations
- Prozessoptimierung: Sicherstellung optimaler Ablaufprozesse mit besonderem Fokus auf Produktqualität und reibungslose Auftragsabwicklung
- Liefermanagement: Gewährleistung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Lieferung der Produkte, während die Durchlaufzeiten verkürzt und Bestände gesenkt werden
- Kapazitäts- und Investitionsplanung: Planung der kurz-, mittel- und langfristigen Kapazitäten einschließlich der Investitionsplanung
- Personalmanagement: Planung und Sicherstellung des optimalen Personaleinsatzes
- Prozessoptimierung: Kontinuierliche Realisierung und Optimierung von Organisations- und Arbeitsabläufen zur Schaffung stabiler und optimaler Logistik- und Produktionsprozesse
- Internationale Zusammenarbeit: Inhaltliche, methodische und soziale Unterstützung der Kollegen im internationalen Umfeld zur Förderung des Austauschs von Kapazitäten, Technologien und Erfahrungen im globalen Produktionsnetzwerk
- Mitarbeiterentwicklung: Führung, Förderung und kontinuierliche Weiterentwicklung der unterstellten Mitarbeiter
Ihr Qualifikationsprofil:
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit Fachrichtung Produktion oder eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich mit entsprechender Weiterbildung
- Berufserfahrung: 5 – 8 Jahre Berufserfahrung mit Führungserfahrung im Produktions- und Fertigungsbereich, idealerweise in der Maschinen-/Anlagenbau-Branche
- Change Management: Fähigkeit, Mitarbeiter im Zuge von prozessbedingten oder strukturellen Veränderungen zu begleiten
- Prozesskompetenz: Expertise im Steuern, Implementieren und Optimieren von Prozessen innerhalb des Produktionsbereiches sowie im internationalen Produktionsumfeld
- Lean Management: Methodenkompetenzen in Lean Management und Lean Produktion
- Qualitätsmanagement: Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Persönliche Eigenschaften:
- Anpackende und belastbare Persönlichkeit, die eigenverantwortlich und mit hohem Gestaltungswillen handelt
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache sowie die Fähigkeit, sich schnell auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen
- Hohes Maß an Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit im In- und Ausland
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Einarbeitung in ein breites Spektrum von Aufgaben, um Ihnen einen optimalen Start in Ihre neue Position zu ermöglichen. Sie können Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, einschließlich der Möglichkeit für Homeoffice, und das in einem international erfolgreichen Unternehmen, das in einer wachstumsstarken Branche tätig ist. Sie werden Teil einer internationalen Unternehmensgruppe mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden weltweit sein, was Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und internationale Perspektiven bietet. Es erwartet Sie ein sympathisches Team und eine Unternehmenskultur, die von Teamwork, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl zusätzlicher Benefits wie JobRad, Unternehmensvorteile, vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse für Arbeitsplatzbrillen, betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung, Sonderurlaubstage für persönliche Anlässe, Kantine, betriebliche ärztliche Betreuung, Elternzeitmodelle, Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen sowie zusätzliche Urlaubstage im Rahmen eines Werbeprogramms für neue Mitarbeitende und vieles mehr. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Head of Operations (m/w/d) Arbeitgeber: QRC Group
Kontaktperson:
QRC Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Operations (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Recyclingbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die für deine Zielposition relevant sind.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Kunststoff-Recycling und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Rolle des Head of Operations umsetzen könntest.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Erfolge im Produktionsbereich verdeutlichen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Prozesse optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Internationale Erfahrungen betonen
Falls du internationale Erfahrungen hast, sei es durch Reisen oder Projekte, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen erwähnst. Die Position erfordert internationale Zusammenarbeit, daher ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Operations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Produktionsmanagement sowie Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Head of Operations bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Change Management und Lean Management ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QRC Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Kreislaufwirtschaft und die spezifischen Lösungen, die das Unternehmen im Bereich Kunststoff-Recycling anbietet. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Da die Position stark auf Prozessoptimierung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Erkläre, wie du Abläufe verbessert und Effizienz gesteigert hast.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst, entwickelst und durch Veränderungen begleitest, insbesondere in einem internationalen Umfeld.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Rolle des Head of Operations wird Flexibilität gefordert. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist, insbesondere in einem internationalen Kontext.