Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie (m/w/d)

Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie (m/w/d)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzarzt in der Psychiatrie mit eigenverantwortlicher Tätigkeit und Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Krankenhaus in Rheinland-Pfalz mit über 100 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Dienstrad, Einkaufsrabatte und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Engagiertes Team, vielseitige Aufgaben und langfristige Perspektiven in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation nach § 3, Interesse an Psychiatrie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung durch CEP GmbH mit Zugang zu über 800 Kliniken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen in Rheinland-Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt für Psychiatrie (m/w/d).

Das wird Ihnen geboten:

  • eine fundierte Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit einer 48-monatigen Weiterbildungsbefugnis
  • eine langfristige Zukunftsperspektive mit eigenverantwortlicher und selbstständiger Tätigkeit
  • einen attraktiven und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten zukunftsorientierten Team
  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe
  • vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike)
  • Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m

Das erwartet Sie: Mit einer über 100-jährigen Geschichte ist das Haus fest in der Region verankert – auch als verlässlicher Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende engagieren sich jährlich für etwa 13.000 stationäre und 22.000 ambulante Patientinnen und Patienten. An den Klinikstandorten stehen über 370 vollstationäre Planbetten zur Verfügung. Das medizinische Leistungsspektrum umfasst sieben Hauptfachabteilungen, zwei Belegabteilungen sowie psychiatrische und psychosomatische Versorgungsangebote einschließlich Tageskliniken. Bei der beruflichen Entwicklung stehen interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im Mittelpunkt. Das Team freut sich auf engagierte Verstärkung.

Das bringen Sie mit:

  • Approbation nach § 3 Bundesärzteordnung
  • Interesse an dem spannenden und vielseitigem Fachgebiet der Psychiatrie
  • eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und menschlich-soziale Kompetenz
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung

Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte -- kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.

Ihre Vorteile:

  • Individuelle Jobsuche -- Passgenaue Stellen bundesweit
  • Facharztweiterbildung -- Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
  • Keine Kosten -- Unsere Vermittlung ist kostenlos
  • Exklusive Klinik-Kontakte -- Direktzugang zu Top-Kliniken
  • Professionelle Bewerbung -- Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
  • Schnelle und diskrete Vermittlung -- Anonym und zielgerichtet
  • Umfassende Unterstützung -- Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr

Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse.

Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement

Die Marienhaus Gruppe bietet Ihnen als Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie in Rheinland-Pfalz eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer fundierten Weiterbildung und langfristigen Perspektiven. Sie profitieren von einem engagierten Team, attraktiven Sozialleistungen, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der fest in der Region verankert ist. Hier haben Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten und Ihre berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten.
C

Kontaktperson:

CEP GmbH Personalmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Psychiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie (m/w/d)

Approbation nach § 3 Bundesärzteordnung
Interesse an Psychiatrie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Engagement
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Organisationstalent
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Approbationsurkunde und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Psychiatrie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Assistenzarztes qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Bewerbung fristgerecht eingereicht wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Psychiatrie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Behandlungsmethoden, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Hebe deine engagierte Persönlichkeit hervor und erläutere, wie du Verantwortung übernimmst. Dies ist besonders wichtig in der Psychiatrie, wo Empathie und soziale Kompetenz gefragt sind.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Weiterbildung. Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie (m/w/d)
CEP GmbH Personalmanagement
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>