Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team in der Eingliederungshilfe und gestalten Sie neue Angebote.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich der Eingliederungshilfe in Berlin-Lichtenrade.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit und wachsen Sie in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialwissenschaftliches Studium oder sozialpädagogische Ausbildung sowie Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit dynamischer Bezahlung und umfangreicher Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich in Berlin-Lichtenrade suchen wir ab sofort eine Bereichsleitung (m/w/d) in der Eingliederungshilfe! Suchen Sie eine Herausforderung und möchten Verantwortung für ein neues Angebot übernehmen, während Sie einen bestehenden Bereich leiten und erweitern? Dann werden Sie unsere neue Führungskraft!
Im Bezirk Lichtenrade arbeiten acht Kolleg*innen an drei verschiedenen Standorten. Unsere Leistungsangebote sind so vielfältig wie unsere Klient*innen – von wöchentlichen Einzelkontakten im Betreuten Einzelwohnen (BEW) bis zu täglichen Angeboten in unseren Wohngemeinschaften. Ein besonders wichtiges Anliegen ist die Weiterentwicklung unseres spezialisierten FASD Angebots. Fachliche Neugier zu diesem Thema ist für diese Stelle unerlässlich.
Wenn Sie viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit zur Impulssetzung schätzen, gerne in einem aufgeschlossenen Team arbeiten und fachlich wachsen möchten, bewerben Sie sich jetzt! Mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein steuern und organisieren Sie den Bereich unter fachlichen sowie betriebswirtschaftlichen Aspekten.
Ihre Personalführung zeichnet sich durch eine kompetente fachliche Anleitung aus. Darüber hinaus motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden – auch durch eine sorgfältige Personal- und Betreuungsplanung. Sie arbeiten versiert und vertrauensvoll mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, externen Kooperationspartner*innen sowie anderen Schnittstellen zusammen. Sie legen Wert auf Zuverlässigkeit – auch bei der Übernahme übergeordneter Aufgaben.
Sie haben ein sozialwissenschaftliches Studium oder eine sozialpädagogische Ausbildung absolviert und konnten bereits seit mehreren Jahren Berufs- und Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe sammeln. Sie besitzen die Fähigkeit und das Einfühlungsvermögen Mitarbeitende mit Wertschätzung zu führen und fachlich anzuleiten. Dabei agieren Sie selbstbewusst, sind durchsetzungsfähig und überzeugungsstark. Sie arbeiten einerseits unabhängig, andererseits schätzen Sie die gemeinsame Teamarbeit. Offenheit in der Begegnung wie auch die Präsenz vor Ort sind für Sie selbstverständlich.
Die Anforderungen des BTHG sind Ihnen nicht nur vertraut – deren Umsetzung liegt Ihnen auch persönlich am Herzen. Freuen Sie sich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 31,2 Stunden bei einer Bezahlung nach Betriebsvereinbarung mit dynamischer Anpassung, verbindlicher Jahressonderzahlung und Kinderzulage. Es gibt bei uns 30 Tage Jahresurlaub und Urlaubsgeld. Zudem erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge und können am betrieblichen Gesundheitsmanagement teilnehmen. Wir bieten regelmäßig Supervisionen an und beteiligen uns an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen. Wir sichern Ihnen eine fundierte Einarbeitung und Qualifizierung für Ihre neuen Aufgabenfelder zu.
Werden Sie unsere neue Bereichsleitung! Arbeitgeber: aktion weitblick - betreutes wohnen - gGmbH
Kontaktperson:
aktion weitblick - betreutes wohnen - gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werden Sie unsere neue Bereichsleitung!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Eingliederungshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich FASD. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeitende motiviert und unterstützt hast, um deine Führungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite dich darauf vor, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werden Sie unsere neue Bereichsleitung!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Bereichsleitung in der Eingliederungshilfe wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, das Ihre fachliche Neugier und Ihre Erfahrungen in der Eingliederungshilfe hervorhebt. Gehen Sie darauf ein, wie Sie den bestehenden Bereich leiten und erweitern möchten.
Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Ihre Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe klar darstellt. Heben Sie Ihre sozialen Kompetenzen und Ihre Fähigkeit zur Personalführung hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie Referenzen vor, die Ihre Führungskompetenzen und Ihre Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen belegen. Dies kann Ihre Glaubwürdigkeit im Bewerbungsprozess stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aktion weitblick - betreutes wohnen - gGmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Eingliederungshilfe und Ihrer Führungskompetenz. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Fachliche Neugier
Da die Weiterentwicklung des FASD Angebots ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sollten Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Teilen Sie Ihre Gedanken und Ideen dazu während des Interviews.
✨Hervorheben von Teamarbeit und Kommunikation
Betonen Sie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Angehörigen und externen Partnern. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich in einem Team gearbeitet haben und Konflikte gelöst haben.
✨Präsentieren Sie Ihre Führungsphilosophie
Seien Sie bereit, Ihre Ansichten zur Mitarbeiterführung und -motivation zu erläutern. Diskutieren Sie, wie Sie Wertschätzung und Unterstützung in Ihrem Team fördern und welche Methoden Sie anwenden, um die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden zu unterstützen.