Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie mit deutscher Approbation
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie mit deutscher Approbation

Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie mit deutscher Approbation

Köthen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Anästhesieleistungen in verschiedenen chirurgischen Bereichen und interdisziplinäre Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit Zugang zu über 800 Kliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Zusatzversicherung, Rabatte bei Topmarken, Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und kostenlose Vermittlung.
  • Warum dieser Job: Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Engagement und Interesse an der Facharztweiterbildung.
  • Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung bei Bewerbungen und behördlichen Prozessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen in Sachsen-Anhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d).

Das wird Ihnen geboten:

  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios.
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.

Das erwartet Sie:

  • Sicherstellung von Anästhesieleistungen in den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Gefäßchirurgie, Urologie und Gynäkologie/Geburtshilfe mit hohem Anteil an Regionalanästhesien.
  • Arbeit in einem strukturierten Akutschmerzdienst.
  • Interdisziplinäre Tätigkeiten in der Intensiv- und Notfallmedizin (ITS, Schockraum).
  • Nach Erfüllung der Voraussetzungen Teilnahme am Notarztdienst.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie.
  • Persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und hohes Weiterbildungsinteresse.
  • Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Interesse an einer optimalen Patientenversorgung.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte -- kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.

Ihre Vorteile:

  • Individuelle Jobsuche -- Passgenaue Stellen bundesweit.
  • Facharztweiterbildung -- Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung.
  • Keine Kosten -- Unsere Vermittlung ist kostenlos.
  • Exklusive Klinik-Kontakte -- Direktzugang zu Top-Kliniken.
  • Professionelle Bewerbung -- Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche.
  • Schnelle und diskrete Vermittlung -- Anonym und zielgerichtet.
  • Umfassende Unterstützung -- Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr.

Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse.

Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie mit deutscher Approbation Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement

Die CEP GmbH bietet Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) in Sachsen-Anhalt nicht nur eine strukturierte Weiterbildung im Bereich Anästhesie, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen wie der Helios PlusCard und einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, während wir Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
C

Kontaktperson:

CEP GmbH Personalmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie mit deutscher Approbation

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kliniken in Sachsen-Anhalt, die Anästhesisten suchen. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Schwerpunkte sie haben. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und dein Engagement für die Patientenversorgung am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du teamorientiert und interdisziplinär arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Fachveranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Anästhesiologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern bietet auch eine Plattform, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie mit deutscher Approbation

Fachwissen in Anästhesiologie
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Kenntnisse in Notfallmedizin
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die CEP GmbH und die Kliniken, für die sie Stellen anbieten. Verstehe deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzarzt in der Anästhesie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, deine Ausbildung und Fähigkeiten, die für die Anästhesie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie darlegst. Hebe deine persönlichen Stärken und dein Engagement für die Patientenversorgung hervor.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Anästhesie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem erfolgreichen Team zeigen.

Engagement und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position, z.B. zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.

Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie mit deutscher Approbation
CEP GmbH Personalmanagement
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>