Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich chirurgische Tätigkeiten durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Erfurt, die Unterstützung und Weiterbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds mit vielen Entwicklungschancen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und Interesse an chirurgischer Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratungsgespräche für passende Stellenangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für eine angesehene Klinik im Raum Erfurt suchen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) in der Fachrichtung Chirurgie. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber eingegangen.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige und verantwortungsvolle Durchführung chirurgischer Tätigkeiten
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Flexibilität in der Arbeitseinteilung
- Empathischer und respektvoller Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen
- Aktive Mitwirkung an interdisziplinären Besprechungen und Fallkonferenzen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über die deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
- Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zur Facharztprüfung in der Chirurgie
- Sie sind engagiert, teamfähig und haben Interesse an einer Zusammenarbeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld
- Sie bringen die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und fachlichen Entwicklung mit
Das Angebot:
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das gemeinsam neue Herausforderungen annimmt und Sie während Ihrer Weiterbildung intensiv unterstützt
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik
- Attraktive Vergütungs- und Sozialleistungsregelungen nach hauseigenen Richtlinien
- Vollständige Weiterbildungsermächtigung für die Fachrichtung Chirurgie sowie Zusatzqualifikationen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung in spezialisierten Bereichen der Chirurgie, wie z.B. der minimalinvasiven Chirurgie
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt.
Assistenzarzt in Fachrichtung Chirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Fachrichtung Chirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Chirurgie arbeiten oder in ähnlichen Kliniken tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Klinik und deren chirurgischen Abteilungen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Chirurgie am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Chirurgie ist ständige Fortbildung wichtig. Erwähne im Gespräch, welche speziellen Bereiche dich interessieren und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in Fachrichtung Chirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistenzarzt in der Chirurgie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Assistenzarzt in der Chirurgie von Bedeutung sind. Betone deine Weiterbildung und praktische Erfahrungen in der Chirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und deine Motivation für die Bewerbung in dieser Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche Fortbildungsziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf chirurgische Fragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Chirurgie vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten testen. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Chirurgie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Empathie und Teamarbeit betonen
Da der Umgang mit Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung hervor. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Fortbildungen du in Zukunft anstrebst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen an den Arbeitgeber vor, um dein Interesse an der Klinik und der Position zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.