Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik spezialisiert auf psychische Gesundheit in Lübeck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliches Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und regelmäßige Fortbildungen in der Psychiatrie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für eine hochgeschätzte Rehabilitationsklinik suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Lübeck.
Das Angebot:
- Mitarbeit in einer modernen Rehabilitationsklinik, die auf psychische Gesundheit spezialisiert ist
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen
- Attraktive Vergütung sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit
- Ausreichend Zeit für die individuelle Betreuung der Patienten und geregelte Arbeitszeiten
- Solide ganzheitliche Basis für eine spätere allgemeinärztliche Tätigkeit
- Rotationsmöglichkeiten in andere Fachbereiche, um deine Erfahrungen zu erweitern
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und Notfallkinderbetreuung für berufstätige Eltern
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit kostenlosen oder vergünstigten Sport- und Wellnessangeboten
Deine Aufgaben:
- Allgemeinärztliche Betreuung der Patienten, einschließlich der Durchführung von Aufnahme-, Verlaufs- und Abschlussuntersuchungen
- Unterstützung bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen unter Anleitung erfahrener Fachärzte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen und Fachtherapeuten (z.B. in Sporttherapie, Kunst- und Musiktherapie, Sozialtherapie)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Patientenversorgung
Dein Profil:
- Deutsche Approbation als Arzt
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten
Damit begeistert dich die Klinik:
- Überdurchschnittliches Gehalt und attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen
- Umfangreiche Sozialleistungen des Arbeitgebers
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Perspektive
- Vielfältige Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung in Voll- und Teilzeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in der Psychiatrie
- Unterstützung durch ein entlastendes Qualitätsmanagement
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Reha Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Reha
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Der Austausch mit anderen Ärzten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik in Lübeck, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Fort- und Weiterbildungsangebote nutzen
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Fortbildungsangebote informierst. Das kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Reha
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Rehabilitationsklinik in Lübeck, um ein besseres Verständnis für deren Werte, Arbeitsweise und das Team zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, deine deutsche Approbation und relevante Weiterbildungen deutlich zu kennzeichnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine soziale Kompetenz, Empathie und Teamgeist betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Psychiatrie und Psychotherapie oder deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für das Team zu erkennen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Teamstruktur. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Klinik zeigen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können. Das zeigt, dass du langfristig denkst.