Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge junge Patienten in einem motivierten Team und lerne moderne medizinische Verfahren.
- Arbeitgeber: Renommierte Klinik spezialisiert auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte:r Assistenzarzt/Assistenzärztin mit Interesse an Kinder- und Jugendmedizin.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für eine renommierte Klinik, die sich auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat, suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt für Kinderheilkunde (m/w/d). In einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit einer angemessenen Vergütung in einem professionellen und unterstützenden Umfeld.
- Langfristige Perspektiven für deine berufliche Entwicklung innerhalb der Klinik.
- Die Möglichkeit zur Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin unter der Anleitung erfahrener Fachärzte.
- Zugang zu einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm.
- Attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern (z.B. Sportangebote).
- Sehr gute Verkehrsanbindung zur Autobahn A2 und an das öffentliche Verkehrsnetz.
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Deine Aufgaben:
- Fachkundige stationäre und ambulante Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten.
- Enge, kooperative Zusammenarbeit in einem motivierten Team auf Augenhöhe mit erfahrenen Ärzten und Pflegepersonal.
- Einarbeitung in moderne, konservative, diagnostische und therapeutische Verfahren.
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Fortbildungen.
- Geregelte Arbeits- und Pausenzeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
- Onboarding-Programm zur Unterstützung neuer Mitarbeitender.
- Aktive Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Wahrnehmung der Aus- und Weiterbildungsverpflichtung.
Dein Profil:
- Ein:e engagierte:r Assistenzarzt/Assistenzärztin, der/die eine Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin anstrebt.
- Bereitschaft, sich intensiv in pädiatrische Themen und Diagnostik einzuarbeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kindern und deren Familien.
- Teamgeist, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich.
- Grundkenntnisse des DRG-Systems sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
- Du bist motiviert, verantwortungsbewusst und bringst die Fähigkeit zur engagierten klinischen Arbeit mit.
Damit begeistert dich die Klinik!
- Attraktives Gehalt & zusätzliche Vergütungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Sozialleistungen des Arbeitgebers
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Entlastendes Qualitätsmanagement.
Assistenzarzt für Kinderheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Kinderheilkunde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich der Kinderheilkunde. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deren Programmen oder Fortbildungsmöglichkeiten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu pädiatrischen Themen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In der Kinderheilkunde ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Kinderheilkunde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kinderheilkunde hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kinderheilkunde vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnostik und Therapieansätze zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da der Umgang mit Kindern und deren Familien eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Teamgeist betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzten und Pflegepersonal wichtig ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin. Sprich über deine Motivation, an Fort- und Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.