Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Bilanzen und Jahresabschlüsse, unterstütze bei Finanzaufgaben und übernehme Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Finanzbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Unternehmens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Finanzwesen und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Chance, direkt mit der Geschäftsführung zusammenzuarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Erstellung Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss).
Unterstützung der Einrichtung bei allen anfallenden Aufgaben des Finanz-, Kassen und Rechnungswesens.
Fusionsarbeit als Projektaufgabe.
Stellvertretung der Geschäftsführung.
Deputy CEO (M/W/D) Arbeitgeber: Diakoniestation Stromberg
Kontaktperson:
Diakoniestation Stromberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deputy CEO (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Unternehmensführung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzwesen und in der Unternehmensführung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner Rolle als stellvertretender Geschäftsführer umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fusionsarbeit vor. Überlege dir, welche Herausforderungen und Chancen solche Projekte mit sich bringen und wie du diese erfolgreich managen würdest. Das zeigt dein strategisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder wichtige Entscheidungen getroffen hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle des stellvertretenden Geschäftsführers zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deputy CEO (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen im Finanzbereich.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des stellvertretenden Geschäftsführers wichtig sind, insbesondere im Bereich Finanz- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen in der Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen dem Unternehmen zugutekommen können.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Stromberg vorbereitest
✨Verstehe die finanziellen Grundlagen
Da die Position des stellvertretenden Geschäftsführers stark mit der Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen verbunden ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über diese Themen aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Finanzdokumenten zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Fusionsprojekte vor
Da Fusionsarbeit Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als stellvertretender Geschäftsführer wirst du oft in einer Führungsrolle agieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -motivation zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.