Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Websites und Webanwendungen mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Fußballorganisation Deutschlands mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle Kultur und entwickle deine Skills in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Front-End-Entwicklung und gute Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript.
- Andere Informationen: Nutze moderne Sportmöglichkeiten und profitiere von zahlreichen Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n Frontend Entwickler*in (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im Bereich Technologie & Betrieb am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben
- Konzeption, Entwicklung und Wartung moderner, benutzerfreundlichen Websites und Webanwendungen
- Umsetzung von UI/UX-Designs z.B. auf Basis von Mockups
- Enge Zusammenarbeit mit Designern, Back-End-Entwicklern und Produktteams
- Mitwirken an der Weiterentwicklung von Komponentenbibliotheken
- Integration von APIs und Backend-Diensten
- Testing und Debugging in verschiedenen Browsern und End-Geräten
- Optimierung der Webseiten für maximale Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Usability und Barrierefreiheit
- Sicherstellung der Codestandards und Qualitätssicherung durch regelmäßige Code-Reviews und Tests
- Pflege und Dokumentation des Front-End-Codes
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medieninformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Front-End-Entwicklung
- Sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript
- Mehrjährige Erfahrung mit Frameworks wie React und Angular
- Erfahrung mit modernen Build-Tools und Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
- Kenntnisse in Responsive Design und mobilen Lösungen
- Erfahrung in der Dokumentation komplexer technischer Zusammenhänge
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Hands on Mentalität
Von Vorteil:
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen und Frameworks
- Vertrautheit mit aktuellen Webtechnologien und -standards sowie der Integration von Drittsystemen und Schnittstellen
- Erfahrung mit Cloudprovider wie AWS oder Azure
- Grundkenntnisse in SEO und Performance-Optimierung von Websites
WIR BIETEN DIR:
- Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
- Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
- Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
- Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen
- Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Frontend Entwickler*in (m/w/d) Arbeitgeber: DFB
Kontaktperson:
DFB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frontend Entwickler*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Frontend Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte und Arbeiten präsentiert. Achte darauf, dass du Beispiele für die Technologien und Frameworks zeigst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie React oder Angular.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zur Frontend-Entwicklung und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe, welche Werte und Prinzipien uns wichtig sind, und überlege, wie du diese in deinem Gespräch einbringen kannst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend Entwickler*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Frontend-Entwicklung, insbesondere mit HTML, CSS, JavaScript sowie den Frameworks React und Angular. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Fähigkeiten belegen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit den Aufgaben und dem Profil übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Code-Beispiele bereitstellen: Falls möglich, füge Links zu deinem GitHub-Profil oder anderen Plattformen hinzu, wo du deine Programmierprojekte präsentieren kannst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in der Frontend-Entwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Frontend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS, JavaScript und den verwendeten Frameworks wie React oder Angular vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Designern und Back-End-Entwicklern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe einige deiner besten Projekte parat, um sie während des Interviews zu präsentieren. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Benutzerfreundlichkeit und Performance beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitskultur des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmenskultur beitragen kannst.