Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die soziale und gerontopsychiatrische Betreuung für unsere Bewohner/innen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich der Altenpflege mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder Psychiatrie haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Echt was bewirken
Du gestaltest die soziale und gerontopsychiatrische Betreuung für die Bewohner/innen.
- Du führst Beschäftigungstherapien durch und steuerst psychosoziale Einzel- und Gruppenbetreuungen.
- Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher.
- Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen.
- Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
- Du bist Ansprechpartner für Bewohner/innen, Kunden/innen und Angehörige.
Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)in Arbeitgeber: Wohn und Pflegezentrum Lindengarten
Kontaktperson:
Wohn und Pflegezentrum Lindengarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Methoden Bescheid weißt, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beschäftigungstherapie und der psychosozialen Betreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die gerontopsychiatrische Betreuung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d)in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als gerontopsychiatrische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Beschäftigungstherapie oder Erfahrung in der psychosozialen Betreuung.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Dokumentation und Qualitätssicherung verstehst. Erwähne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Aspekte erfolgreich umgesetzt hast.
Persönliche Ansprache: Sprich in deinem Anschreiben direkt die Anforderungen der Stelle an und erkläre, wie du als Ansprechpartner für Bewohner/innen und Angehörige fungieren würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Rolle und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn und Pflegezentrum Lindengarten vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben einer gerontopsychiatrischen Fachkraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Bewohnern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Qualitätsstandards betonen
Da die Sicherstellung von Qualitätsstandards ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast.