Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht unseres Unternehmens und begrüße unsere Gäste herzlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)
Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg
Kontaktperson:
AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Empfangsmitarbeiter ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auf Besucher und Anrufer reagierst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unser Unternehmen! Wenn du mehr über die Werte und die Kultur von StudySmarter weißt, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Das gibt dir mehr Sicherheit und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern! Wenn du die Möglichkeit hast, mit jemandem aus unserem Team zu sprechen, kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Empfangsmitarbeiter wichtig sind.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Erstelle ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für diese Position entscheidend sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit am Empfang wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWISTA-Starnberg - Anstalt des; öffentl. Rechts des Ldk. Starnberg vorbereitest
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte darauf, dass du gepflegt und professionell erscheinst. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körperhaltung können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Empfangspositionen gestellt werden, wie z.B. 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind Ihre Stärken im Kundenservice?'.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.