Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bildest junge Menschen in Floristik aus und begleitest sie auf ihrem Weg zur Selbständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Bildungs:Raum GmbH bietet Berufsorientierung und Ausbildung in Wien an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein iPad für berufliche und private Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Floristik und Erfahrung in der Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Work-Life-Balance wird großgeschrieben und Überzahlung ist möglich.
Die Bildungs:Raum GmbH, Jugend am Werk, bietet an diversen Standorten in Wien die Möglichkeit zur Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung an. Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort im 10. Bezirk suchen wir eine:einen Ausbilder:in für Floristik (m/w/d), Vollzeit (37 h).
Aufgaben
- Sie bilden eine Gruppe junger Menschen (bis max. 25 Jahre) im Bereich Floristik aus, vermitteln ihnen theoretische und praktische Fachkenntnisse sowie soziale Kompetenzen und haben Freude daran, sie auf ihrem Weg zur Selbständigkeit zu begleiten.
- Im Rahmen der Ausbildung planen und kontrollieren Sie regelmäßig den Lernfortschritt und sind bereit, innovative Lernszenarien umzusetzen und sich selbst laufend weiterzubilden.
- Sie arbeiten eng mit allen an der Ausbildung beteiligten Personen zusammen.
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Floristik.
- Darüber hinaus haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Floristik bzw. in der Ausbildung von Lehrlingen gesammelt.
- Teamfähigkeit sowie die Begeisterung, Fachwissen weiterzugeben sowie Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Eine sozial nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Entwicklung von Jugendlichen/Erwachsenen mitzugestalten.
- Weiterbildungsangebote wie z.B. Trainer:innenausbildung sowie Supervisions- und Coachingmöglichkeit.
- Zusätzliche dienstfreie Tage und weitere Sozialleistungen.
- iPad zur beruflichen und privaten Nutzung.
- Entgelt nach SWÖ-KV (VG 7) abhängig von Ihren Vordienstzeiten, (€ 2.996,90 - € 3.449,20 brutto/Monat), Überzahlung möglich, kein All-in Vertrag, Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben.
Ausbilder:in für Floristik (m/w/d), Vollzeit (37 h) Arbeitgeber: Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Kontaktperson:
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder:in für Floristik (m/w/d), Vollzeit (37 h)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Floristikbranche, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Floristik und in der Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Ausbildung junger Menschen hast. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Floristik und der Ausbildung konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche Methoden du einsetzen würdest, um den Lernfortschritt deiner Schüler zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit junge Menschen unterstützt und motiviert hast. Deine soziale Kompetenz ist ein entscheidender Faktor, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:in für Floristik (m/w/d), Vollzeit (37 h)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Ausbilder:in für Floristik interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Floristik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Gehe darauf ein, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung von Lehrlingen vorbereiten.
Soziale Kompetenzen betonen: Da soziale Kompetenzen für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Weitergabe von Fachwissen zeigen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des Teams zu werden und zur Entwicklung der Jugendlichen beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Ausbildung vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Floristik und der Ausbildung von Lehrlingen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Fachwissen vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Lernfortschritt zu fördern.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Die Bildungs:Raum GmbH sucht jemanden, der Freude daran hat, junge Menschen zu begleiten. Teile deine Motivation und Erfahrungen, die dich dazu bringen, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du die Entwicklung der Jugendlichen unterstützen möchtest.
✨Präsentiere innovative Ideen für Lernszenarien
Da die Stelle innovative Ansätze erfordert, solltest du einige kreative Ideen oder Konzepte im Kopf haben, die du in der Ausbildung umsetzen könntest. Diskutiere, wie du theoretische und praktische Inhalte spannend gestalten würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit anderen an der Ausbildung beteiligten Personen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.