Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler im Schulalltag und in den Ferien.
- Arbeitgeber: GSS Schulpartner fördert ganzheitliche Bildung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft mit Engagement und Teamgeist.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeitstellen verfügbar in Spandau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von gss Schulpartner fördern und begleiten Schüler innen ganzheitlich im Schulalltag und in den Ferien. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte pädagogische Fachkräfte - unbefristet, in Teil- oder Vollzeit.
Unsere Kooperationsschulen:
- Askanier-Grundschule
- Havel-Grundschule
- Carl-Schurz-Grundschule
Erzieher (m/w/d) Für Unsere Kooperationsgrundschulen In Spandau Arbeitgeber: gss Schulpartner GmbH
Kontaktperson:
gss Schulpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Für Unsere Kooperationsgrundschulen In Spandau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das pädagogische Konzept der gss Schulpartner. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich, insbesondere in Spandau. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Erzieher vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Schülern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Deine Begeisterung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Für Unsere Kooperationsgrundschulen In Spandau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über gss Schulpartner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über gss Schulpartner und deren Philosophie informieren. Verstehe, wie sie Schüler*innen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im pädagogischen Bereich hervorheben. Zeige auf, wie du Schüler*innen ganzheitlich fördern kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst und was dich an der Arbeit mit gss Schulpartner reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gss Schulpartner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in den Kooperationsgrundschulen angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Erzähle von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und von positiven Entwicklungen, die du bei den Schülern beobachten konntest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Schulphilosophie
Bereite einige Fragen zur Schulphilosophie und den Werten der gss Schulpartner vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule gut zu deinen eigenen Werten passt.