Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Backends und performante Web Frontends.
- Arbeitgeber: Inovex ist ein führendes IT-Unternehmen mit 25 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Full-Stack-Entwicklung und Begeisterung für neue Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an spannenden Anwendungen, die täglich von Millionen genutzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Seit 25 Jahren unterstützen wir bei inovex mit rund 500 IT-Expert:innen Unternehmen bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts an 8 Standorten deutschlandweit. Im Team Application Development entwickeln wir die verschiedensten Anwendungen, von skalierbaren Backends über performante Web Frontends bis hin zu modernen Apps, die teilweise von mehreren Millionen Menschen täglich genutzt werden.
Software Developer Full Stack Arbeitgeber: inovex GmbH
Kontaktperson:
inovex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Full Stack
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Frameworks, die in der Full-Stack-Entwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von inovex zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch dein Engagement und deine Initiative hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Full Stack
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die für die Position als Full Stack Software Developer wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien hervor. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei inovex arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Digitalisierung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inovex GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die inovex verwendet. Informiere dich über gängige Frameworks und Programmiersprachen, die für Full-Stack-Entwicklung relevant sind, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
In der Softwareentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und wie du zur Verbesserung des Teamprozesses beigetragen hast.