Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überwache innovative Datenbanksysteme für die Programmausstrahlung.
- Arbeitgeber: Der Bayerische Rundfunk ist ein führender Anbieter von Medieninhalten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien mit und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Datenbanken, idealerweise erste Erfahrungen in der Programmierung.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Abteilung Verbreitungstechnologie des Bayerischen Rundfunks führt innovative Technologien zur Programmausstrahlung ein und arbeitet dabei eng mit anderen ARD-Anstalten zusammen. Die Fachgruppe Monitoring/Management-Systeme ist verantwortlich für die Gesamtarchitektur zur Überwachung der eingesetzten Komponenten und entwickelt die Systemlandschaft kontinuierlich weiter.
Fachinformatiker (w/m/d) Für Datenbank-systeme Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk

Kontaktperson:
Bayerischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (w/m/d) Für Datenbank-systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Datenbanksysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei Bayerischen Rundfunk zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Datenbankmanagement und Systemarchitektur klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Arbeit eng mit anderen ARD-Anstalten verbunden ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (w/m/d) Für Datenbank-systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Fachinformatiker für Datenbanksysteme wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in der Datenbankverwaltung oder in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich über die innovativen Technologien, die im Bereich Programmausstrahlung eingesetzt werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Datenbanksysteme und deren Architektur hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Fähigkeiten als Fachinformatiker unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Abteilung. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Monitoring/Management-Systeme.
✨Teamarbeit betonen
Da die Abteilung eng mit anderen ARD-Anstalten zusammenarbeitet, ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung von Teamprojekten beigetragen hast.