Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Karlsruhe Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und organisiere den Lehrbetrieb am Institut für Nachrichtentechnik.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und einen Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Exzellenzuniversität mit internationalem Flair und hervorragenden Arbeitsbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sehr gute Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 18.07.2025 online einreichen, schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst Teilzeit 50%.

Gesucht wird eine Mitarbeiterin / ein Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsbereich mit hervorragenden Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten für Mitarbeit bei allgemeinen administrativen Aufgaben am Institut, insbesondere der Organisation des Lehrbetriebs, hierbei insbesondere Organisation und Verwaltung von Prüfungen, Vorlesungsverzeichnis und anderen mit der Lehre einhergehenden organisatorischen Aufgaben, aber auch Unterstützung bei der Führung des Sekretariats, u. a. organisatorische Unterstützung der Professoren und ihrer Mitarbeiter/innen, etwa beim Führen des Haushaltes, bei der Personalverwaltung (wissenschaftliche Mitarbeiter, wissenschaftliche Hilfskräfte), bei Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, bei Exkursionen und Veranstaltungen sowie bei sonstigen Sekretariatsaufgaben.

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung und idealerweise über Berufserfahrung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Ausdrucks- und Formulierungsfähigkeiten sowie den sicheren Umgang mit MS Office (MS Word, Excel und PowerPoint) und mit zeitgemäßen Kommunikationsmitteln und Anwendungen setzen wir voraus.
  • Grundlegende Englischkenntnisse sind im Umgang mit Studierenden und Mitarbeitenden erforderlich.
  • Sie besitzen ein gewandtes und sicheres Auftreten, ausgeprägtes Organisationstalent und Teamfähigkeit sowie Kontaktfreudigkeit u. a. im Umgang mit Studierenden.
  • Ihre Qualifikation wird ergänzt durch eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion.
  • Die Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige hochschulspezifische Arbeitsabläufe wird erwartet.

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte online bis zum 18.07.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 1146/2025 bei Frau Jana Kehrer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Holger Jäkel, Telefon +49 721 608-46272.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein internationales und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, aktiv an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken und profitieren von einem breiten Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich den globalen Herausforderungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Information widmet.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KIT, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Institut für Nachrichtentechnik. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Arbeit des Instituts hast.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich als teamorientierte Person. Da die Stelle viel Kontakt mit Studierenden und Professoren erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Loyalität
Dikretion
Erfahrung in der Personalverwaltung
Kenntnisse in der Organisation von Prüfungen und Veranstaltungen
Flexibilität
Kontaktfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung im Verwaltungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Institut für Nachrichtentechnik passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die im Institut für Nachrichtentechnik anfallen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job gute Ausdrucks- und Formulierungsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Studierenden oder Kollegen kommuniziert hast.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationstalent demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte erfolgreich organisiert hast.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Verwaltungsdienst für das Institut für Nachrichtentechnik (CEL) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Karlsruhe
    Teilzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>