Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Friedberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Betreuung von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: KITA St. Marien ist eine lebendige, multikulturelle Einrichtung in Friedberg.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem respektvollen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine bunte Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserer Kita.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Offen, respektvoll und wertschätzend. Unsere kunterbunte viergruppige kath. KITA St. Marien in Friedberg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine neue stellvertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Die Kita besteht aus vier Gruppen und betreut Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Arbeit mit den Kindern erfolgt nach einem teil offenen Konzept. Unser Ziel ist es, die kleinen uns anvertrauten Persönlichkeiten auf ihrem Weg zu unterstützen und zu fördern, unabhängig ihrer kulturellen und religiösen Herkunft. In unserer Kita trifft sich die Welt!

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Kath. Kindertagesstätte St.Marien

Die KITA St. Marien in Friedberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und respektvolle Arbeitsatmosphäre fördert. Wir bieten nicht nur ein wertschätzendes Umfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierten Mitarbeiter profitieren von einem kreativen Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und die individuelle Entfaltung jedes Einzelnen unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kath. Kindertagesstätte St.Marien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Konzept der KITA St. Marien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Führung unter Beweis stellen. Als stellvertretende Leitung ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du ein Team motivierst und unterstützt.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Region zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Umsetzung des teil offenen Konzepts zu beantworten. Überlege dir, wie du die individuelle Förderung der Kinder gestalten würdest und bringe kreative Ideen mit, die du in der KITA umsetzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Erfahrung in der Gruppenleitung
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Kinderbetreuung
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Recherchiere die KITA St. Marien in Friedberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Konzept, die Werte und die Philosophie der Einrichtung zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Leitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, ein respektvolles und wertschätzendes Umfeld zu schaffen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Leitung von Gruppen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertagesstätte St.Marien vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der Kita vor

Informiere dich über die Werte und das Konzept der KITA St. Marien. Zeige im Interview, dass du die Offenheit, den Respekt und die Wertschätzung, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, teilst und lebst.

Erzähle von deinen Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Betone, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position eine stellvertretende Leitung ist, wird Teamarbeit entscheidend sein. Bereite Fragen vor, die zeigen, wie du mit anderen Erziehern zusammenarbeitest und Konflikte löst. Das zeigt deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Kulturelle Sensibilität

Da die Kita Kinder aus verschiedenen kulturellen und religiösen Hintergründen betreut, sei bereit, über deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung von Vielfalt und Inklusion zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Werte der Einrichtung.

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)
Kath. Kindertagesstätte St.Marien
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>