Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m/w/d)

Eisenberg Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen am Lebensende mit Empathie und Respekt in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg bietet eine herzliche Umgebung für Pflege und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Taschengeld, Reisekostenerstattung und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und erlebe sinnstiftende Begegnungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifizierung oder Bereitschaft zur Ausbildung als Hospizbegleiter.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Art.

Für unser Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg suchen wir ehrenamtliche Hospizbegleiter (m/w/d) für unseren ambulanten Hospizdienst. Wenn es um den letzten Abschnitt im Leben geht, sind würdevolle Begegnungen und der Beistand mit richtigen Worten und Taten unschätzbar wertvoll. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Empathie unsere Hospizarbeit verstärken möchten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Taschengeld

Das erwartet Sie:

  • Menschen am Lebensende in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung würdevoll und mit Respekt begleiten, versorgen und unterstützen
  • Beratung und Entlastung auch der Angehörigen in der Zeit der Trauer
  • Sie sind da für Fragen und Sorgen - hören zu, trösten, bringen ein Stück vom normalen Leben zu den Schwerstkranken und ihren Familien und vermitteln auf Wunsch Hilfen

Das bieten wir darüber hinaus:

  • Zahlung einer Aufwandsentschädigung
  • Erstattung der Reisekosten
  • Regelmäßige Supervision und Mitarbeitendengespräche

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Qualifizierung zur Hospizbegleiterin/zum Hospizbegleiter (oder die Bereitschaft zur Qualifizierung)
  • Die Bereitschaft, sich mit den Themen Tod und Trauer auseinanderzusetzen
  • Verlässlichkeit, seelische Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
  • Freude am Umgang mit Menschen

Das sollten Sie noch wissen:

Bei fachlichen und stellenbezogenen Fragen melden Sie sich gern direkt in unserer Einrichtung.

Wer wir sind: Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg liegt – verteilt auf drei Häuser – in Eisenberg, umgeben von ausgedehnten Wäldern. Es verfügt über insgesamt 162 moderne Pflegeplätze und 31 betreute Wohnungen, auch Tages- und Kurzzeitpflege sind möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und gemütliche Gemeinschaftsräume. Bei schönem Wetter lädt der parkähnliche Garten zum Flanieren und Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohner und Bewohnerinnen – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg

Das Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld ehrenamtlich tätig zu sein. Hier können Sie nicht nur Ihre Empathie einbringen, sondern auch von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision profitieren, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Genießen Sie die harmonische Arbeitsatmosphäre inmitten der Natur und tragen Sie dazu bei, Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Würde und Respekt zu begleiten.
D

Kontaktperson:

Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als ehrenamtliche Hospizbegleitung. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Hospizbegleiter. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Rolle zu erfahren und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Empathie und dein Engagement bereits im persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an der Organisation und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut zu ihrem Team passt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m/w/d)

Empathie
Verlässlichkeit
Seelische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Verschwiegenheit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Trauerbegleitung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an der Auseinandersetzung mit den Themen Tod und Trauer
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position der ehrenamtlichen Hospizbegleitung.

Betone deine Empathie: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine empathischen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Falls du bereits eine Qualifizierung zur Hospizbegleiterin/zum Hospizbegleiter hast, stelle diese klar heraus. Wenn du bereit bist, eine solche Qualifizierung zu absolvieren, erwähne auch dies und zeige deine Motivation, dich mit den Themen Tod und Trauer auseinanderzusetzen.

Schreibe ein persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die ehrenamtliche Tätigkeit darlegst. Erkläre, warum dir die Hospizarbeit wichtig ist und wie du zur Unterstützung der Menschen am Lebensende beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg vorbereitest

Bereite dich auf emotionale Themen vor

Da die Rolle der ehrenamtlichen Hospizbegleitung stark mit den Themen Tod und Trauer verbunden ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine eigenen Erfahrungen und Empathie zu sprechen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest.

Zeige deine Verlässlichkeit

In dieser Position ist es wichtig, dass du als verlässlich wahrgenommen wirst. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder früheren Tätigkeiten vor, die deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg, indem du Fragen zur Organisation, den angebotenen Fort- und Weiterbildungen sowie zur Teamkultur stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Hospizarbeit ist es entscheidend, gut zuhören und kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit Menschen in emotionalen Situationen umgegangen bist und wie du Unterstützung geboten hast.

Ehrenamtliche Hospizbegleitung (m/w/d)
Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>