Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu internationalen Sozialversicherungsfragen und kläre strittige Sachverhalte.
- Arbeitgeber: Die DVKA ist ein internationaler Dienstleister im Bereich der Sozialversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Themen im Gesundheitsbereich und professionelle Einarbeitung warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium mit internationaler Ausrichtung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen.
Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen.
Für die Unterabteilung Versicherungsdienste International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet sowie vorerst befristet bis zum in Vollzeit zwei Fachberaterinnen/Fachberater (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn.
Haben Sie Interesse an einem etwas anderen Themengebiet in der Krankenversicherung? Wir kümmern uns um versicherungsrechtliche Fragen im über- und zwischenstaatlichen Bereich. Basis bleiben Ihre Kenntnisse der deutschen Sozialversicherung, die spezifischen Kenntnisse erlernen Sie bei uns.
- Sie informieren und beraten Unternehmen und Krankenkassen über die sozialversicherungsrechtlichen Aspekte bei internationalen Mitarbeitereinsätzen.
- Sie sind verantwortlich für die Festlegung der anzuwendenden Rechtsvorschriften über soziale Sicherheit für Personen, die gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums, der Schweiz und/oder dem Vereinigten Königreich erwerbstätig sind.
- Sie klären strittige Sachverhalte aus diesem Aufgabenbereich mit unseren ausländischen Partnerorganisationen sowie allen weiteren Beteiligten im Falle eines Widerspruchs- oder Aufhebungsverfahrens.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Optimierung von Verfahrensabläufen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit internationaler Ausrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft, Politik- oder Rechtswissenschaften beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
Sie besitzen gute Kenntnisse des Versicherungs- und Beitragsrechts der deutschen Sozialversicherung sowie der Regelungen über das Verwaltungsverfahren. Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen im Bereich des europäischen Sozialrechts erworben.
Sie beherrschen gängige Office-Anwendungen und Dokumentenmanagementsysteme mühelos und besitzen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Sie besitzen Kommunikationsstärke in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache. Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn,
- ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten,
- eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr,
- eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern,
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket,
- individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten,
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.
Die Besetzung der Stellen ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fachberaterinnen/Fachberater (w/m/d) im Bereich Sozialversicherung -Multinationale Erwerbstätigkeit - 1171-2025 Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberaterinnen/Fachberater (w/m/d) im Bereich Sozialversicherung -Multinationale Erwerbstätigkeit - 1171-2025
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Sozialversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im internationalen Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen sozialversicherungsrechtlichen Themen vor, die für multinationale Erwerbstätigkeit relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem speziellen Bereich.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberaterinnen/Fachberater (w/m/d) im Bereich Sozialversicherung -Multinationale Erwerbstätigkeit - 1171-2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DVKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) informieren. Verstehe ihre Rolle im internationalen Sozialversicherungsbereich und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich der deutschen Sozialversicherung sowie deine Erfahrungen im europäischen Sozialrecht hervorhebst. Diese Qualifikationen sind für die Position von großer Bedeutung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur DVKA passen. Zeige dein Engagement für den Gesundheitsschutz in einer globalisierten Welt.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Informiere dich über die DVKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) informieren. Verstehe ihre Rolle im internationalen Sozialversicherungssystem und welche Dienstleistungen sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherung und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen in der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Selbstvorstellung auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.