Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Installation von Photovoltaikanlagen und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Arbeitgeber: Münchner Wohnen ist eine große, engagierte städtische Wohnungsgesellschaft mit über 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen wie Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für klimaneutrales Wohnen einsetzt und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder ähnlichem sowie Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding-Programm und unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 69.000 eigene Wohnungen mit circa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag: für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München zu sorgen. Das tun wir heute mit der gebündelten Kompetenz einer großen und engagierten städtischen Wohnungsgesellschaft.
Die Stelle ist in Vollzeit und Teilzeit möglich und unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Verantwortliche Gesamtprojektleitung zur Nachrüstung (Neubau / Bestand) oder Erstausstattung (Neubau) der Gebäude mit Photovoltaikanlagen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortführung der konzerninternen Klimastrategie
- Verantwortliche Leitung, Um- und Durchsetzung eigener übertragener Erstausstattungs-, Sanierungs- oder Großmodernisierungsprojekte
- Wahrnehmung der projektbezogenen Bauherreninteressen
- Umsetzung von Kosten-, Termin- und Qualitätsvorgaben
- Fachliche Führung und Koordination des aufgestellten Projektteams bestehend aus internen Mitarbeiter*innen sowie externen Planungs- und Baubeteiligten
- Rechtzeitige Herbeiführung aller für das Projekt erforderlichen Entscheidungen
- Durchführung des Reporting
- Nach Baufertigstellung Abnahme der Bauleistungen und Dokumentation des Projekts
- Fachliche*r Ansprechpartner*in zum Thema Photovoltaik im Konzern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Energietechnik o.ä.
- Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenbereichen sowie im Projektmanagement
- Erfahrungen mit der Erstausstattung und Nachrüstung von Gebäuden mit Photovoltaikanlagen
- Begeisterungsfähigkeit für den großen Bautransformationsprozess in Richtung Klimaneutralität
- Durchsetzungsvermögen und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Organisationsgeschick und eine ausgeprägte Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Projekt), Bechmann-AVA- sowie SAP-Kenntnisse wünschenswert
Das bieten wir Ihnen an
- Sichere Perspektiven in einem zukunftsfähigen Unternehmen: Bei uns erwartet Sie eine Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld, das langfristige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Sie profitieren von einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, inklusive einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einer Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Vorteile für Ihre Lebensqualität: Wir bieten Ihnen eine München-Zulage, die Übernahme der kompletten Kosten des Deutschlandtickets sowie zahlreiche Mitarbeiter*innenvorteile.
- Wir leben Vielfalt: Unser Diversity Management fördert Chancengleichheit, gegenseitigen Respekt und individuelle Entwicklung, um unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sich alle entfalten können.
- Optimale Work-Life-Balance: Bei uns gibt es flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten (je nach Position), um Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang zu bringen.
- Gesundheit liegt uns am Herzen: Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst nicht nur medizinische Leistungen und Beratungsangebote, sondern auch eine Fitnesskooperationen mit EGYM-Wellpass, damit Sie gesund und motiviert bleiben.
- Weiterbildung, die Sie voranbringt: Wir unterstützen Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Qualifikationen stetig zu erweitern.
- Erfolgreich starten mit unserem Onboarding: Ein strukturiertes und zentrales Onboarding-Programm hilft Ihnen, sich schnell bei uns einzuleben und erfolgreich durchzustarten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln.
Wir verstehen uns als moderner, weltoffener und sozialer Arbeitgeber. Die Gleichstellung unserer Beschäftigten ist uns daher ein besonderes Anliegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Position. Ihre Ansprechperson lautet: Jeannette Dörre Gizem Cay Recruiting +49 15116165527
Jetzt bewerben! Münchner Wohnen GmbH Gustav-Heinemann-Ring 111 81739 München
Ingenieur*in Versorgungstechnik als Projektleiter*in / Projektsteuer*in für Photovoltaikanlagen (w/m - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Muenchner Wohnen GmbH
Kontaktperson:
Muenchner Wohnen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in Versorgungstechnik als Projektleiter*in / Projektsteuer*in für Photovoltaikanlagen (w/m - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik und dem Bereich Photovoltaik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Photovoltaik und Projektmanagement. Zertifikate oder Kurse können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit erneuerbaren Energien und speziell mit Photovoltaik beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Münchner Wohnen GmbH und ihre Projekte im Bereich Photovoltaik. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Bauherren unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in Versorgungstechnik als Projektleiter*in / Projektsteuer*in für Photovoltaikanlagen (w/m - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Bautransformationsprozess und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Klimastrategie des Unternehmens beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, über das Online-Formular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muenchner Wohnen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für klimaneutrales Wohnen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Versorgungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine fachliche Führung und Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in der Art, wie du Fragen stellst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.