Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Cloud-Datenplattformen und berate Kunden strategisch.
- Arbeitgeber: b.telligent ist eine führende Beratung für Data & Analytics mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in Cloud-Datenplattformen und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Community, die Innovation und Wissenstransfer fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wien, Österreich
b.telligent ist eine auf Data & Analytics spezialisierte, technologieunabhängige Beratung. Mit über 400 Mitarbeiter:innen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und in der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen in sämtlichen Projektphasen, von Strategie über Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zu Betrieb und Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt auf der Optimierung digitaler und datengetriebener Geschäftsprozesse sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen.
Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung moderner Cloud-Datenplattformen mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance – stets mit Blick auf den geschäftlichen Mehrwert.
- Analyse bestehender Dateninfrastrukturen, Erkennen von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung maßgeschneiderter, wertorientierter Lösungskonzepte.
- Strategische und technologische Beratung für Kunden bei der Datenstrategie.
- Verantwortung als Tech Lead in Kundenprojekten, um innovative Cloud-Architekturen umzusetzen.
- Verantwortung für den Pre-Sales-Prozess, von Idee bis Kundenpräsentation.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks in der Data & Analytics-Community.
- Leitung interdisziplinärer Teams zur Umsetzung technischer und wirtschaftlicher Lösungen.
- Wissensweitergabe durch Schulungen, Workshops und Entwicklung von Best Practices.
- Aktive Mitgestaltung der Unternehmensentwicklung durch Ideen, Prozessoptimierungen und Innovationen.
Anforderungen:
- Langjährige Erfahrung im Aufbau und in der Umsetzung moderner Cloud-Datenplattformen, idealerweise als Solution Architect oder Tech Lead.
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Fabric, Databricks und/oder Snowflake sowie Verständnis für moderne Datenarchitekturen.
- Technische Exzellenz und Führungskompetenz als Tech Lead.
- Starke Affinität zu Sales & Business Development.
- Netzwerk in der Data & Analytics-Community.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Stakeholder-Management-Skills.
- Reisebereitschaft innerhalb Österreichs, flexible Homeoffice-Optionen.
- Leidenschaft für Innovationen und Weiterbildung.
- Teamplayer-Mentalität, Wissenstransfer durch Workshops und Coachings.
Kontakt: Rolf Pfosi
Senior Solution Architect* & Tech Lead Arbeitgeber: b.telligent Gruppe
Kontaktperson:
b.telligent Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Solution Architect* & Tech Lead
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Data & Analytics-Community zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.
✨Technische Exzellenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft Fabric, Databricks und Snowflake zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Solution Architect oder Tech Lead unter Beweis stellen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du im Pre-Sales-Prozess eine wichtige Rolle spielst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Innovationen und Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Datenarchitektur und den Technologien, die b.telligent nutzt, auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Trends und deren geschäftlichen Mehrwert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solution Architect* & Tech Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Solution Architect & Tech Lead bei b.telligent verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen mit Cloud-Datenplattformen und deine Führungskompetenzen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Fabric, Databricks und Snowflake klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine technische Exzellenz zu untermauern.
Netzwerk und Community: Wenn du ein Netzwerk in der Data & Analytics-Community hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, wie du dieses Netzwerk nutzen kannst, um b.telligent bei der Kundenakquise und -beratung zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b.telligent Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von b.telligent. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du als Solution Architect oder Tech Lead gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über Microsoft Fabric, Databricks und Snowflake hast. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise in modernen Datenarchitekturen zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Innovationen fördert und wie der Wissenstransfer innerhalb des Teams funktioniert.