Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Tools für die Bereitstellung von Software auf unserer Cloud-Plattform.
- Arbeitgeber: Dynatrace ist ein innovatives Softwareunternehmen, das echten Mehrwert für große Unternehmen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Aktienoptionen und ein maßgeschneidertes Karriereentwicklungsprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation fördert und neue Technologien annimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Go und CI/CD-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Umzüge ins Ausland und bieten ein internationales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Genießen Sie es, Software zu schreiben und kontinuierliche Bereitstellungspipelines zu erstellen? Möchten Sie an der Entwicklung einer Self-Service-Plattform für die Softwarebereitstellung mit cloud-nativen Technologien wie Go, Argo CD, Helm und Kubernetes teilnehmen? Dann ist dieser Job genau das Richtige für Sie. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines motivierten und hochqualifizierten Teams zu werden und die Zukunft der Softwarebereitstellung bei Dynatrace mitzugestalten.
- Tools entwickeln und pflegen, die die gestaffelte Bereitstellung von Dynatrace-Diensten unterstützen.
- Sicherstellen, dass die Bereitstellung und Veröffentlichung von Software auf unserer cloud-basierten Kubernetes-Plattform reibungslos für die Entwicklungsteams funktioniert.
- Verantwortung für Funktionen, Wartung und kontinuierliche Verbesserung im Team übernehmen.
- Technologietrends verfolgen und neue Cloud-Technologien sowie Best Practices übernehmen, um die Qualität unserer Plattform zu verbessern.
Sie sind ein Teamplayer mit Fokus auf Qualität, Wartbarkeit und Automatisierung und haben Erfahrung in agilen Teams. Sie bringen folgende Qualifikationen mit:
- Erfahrung in der Backend-Softwareentwicklung, vorzugsweise in Go.
- Vertrautheit mit CI/CD-Konzepten.
- Solides Verständnis von Git-Versionierung und Branching-Modellen.
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Technologien, Kubernetes und modernen DevOps-Prinzipien als Entwickler.
- Begeisterung, neue Technologien zu lernen und den Status quo herauszufordern.
- Wünschenswert: Erfahrung mit ArgoCD und ArgoWF.
- Wünschenswert: Erfahrung im Schreiben von Kubernetes-Operatoren.
- Wünschenswert: Erfahrung mit TypeScript oder keine Scheu, UI-Code für Entwicklerwerkzeuge zu berühren.
Wir sind ein Softwareunternehmen mit einem Produkt, das echten Wert für die größten Unternehmen und Millionen von Endkunden weltweit schafft und eine Welt anstrebt, in der Software perfekt funktioniert. Wir arbeiten mit den neuesten Technologien und an der Spitze der Innovation in der Technik, aber auch in anderen Bereichen wie Marketing, Design oder Forschung. Unser Team denkt außerhalb der Box, begrüßt unkonventionelle Ideen und überschreitet Grenzen. Wir bieten ein Umfeld, das Innovation fördert, kreative Zusammenarbeit ermöglicht und Ihnen Wachstum erlaubt.
Ein weltweit einzigartiges und maßgeschneidertes Karriereentwicklungsprogramm, das Ihr Potenzial anerkennt, Ihre Stärken fördert und Sie bei der Erreichung Ihrer Karriereziele unterstützt. Eine wirklich internationale Denkweise, die durch die vielfältigen Persönlichkeiten, Fachkenntnisse und Hintergründe unseres globalen Teams geprägt ist. Ein Umzugsteam, das bereit ist, Ihnen zu helfen, Ihre Reise in ein neues Land zu beginnen, immer da ist, um Sie zu unterstützen und an Ihrer Seite zu stehen. Attraktive Vergütungspakete und Aktienoptionspläne mit zahlreichen Vorteilen und Annehmlichkeiten.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, das Mindestgehalt für diese Position offenzulegen, das bei 48.000 € brutto pro Jahr auf Vollzeitbasis liegt. Wir bieten ein höheres Gehalt entsprechend Qualifikationen und Erfahrungen.
Software Engineer (m/f/x) Cloud Orchestration Tooling Arbeitgeber: Dynatrace Austria GmbH

Kontaktperson:
Dynatrace Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/f/x) Cloud Orchestration Tooling
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Dynatrace in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die mit Kubernetes oder Go zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CI/CD, Git und Cloud-Technologien übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf praktische Aufgaben vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und DevOps-Praktiken. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien zu erlernen, um die Qualität der Plattform zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/f/x) Cloud Orchestration Tooling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung mit Cloud-Technologien, Kubernetes oder Go hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Softwarebereitstellung bei Dynatrace beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dynatrace Austria GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Go, Kubernetes und CI/CD. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Cloud-Technologien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du betonen, wie du in agilen Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Teams oder wie sie neue Technologien implementieren.