Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung steuerlicher Themen und Unterstützung im Konzernsteuerreporting.
- Arbeitgeber: SPAR ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem tollen Team und fairen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit spannenden Aufgaben und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens EUR 3.000 Gehalt pro Monat und individuelle Entwicklungspläne.
SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen – und das spürt man. Ein menschlicher Umgang und ein tolles Team treffen auf viele handfeste Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und vor allem mehr Möglichkeiten mit Sicherheit. Wir freuen uns auf Sie!
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Innovative Gesundheitsmaßnahmen
- Gutschrift auf den Jahreseinkauf bei SPAR
- Beitrag zur Mittagsverpflegung
- Sofortrabatte bei Hervis
- Vergünstigungen bei Versicherungen, uvm.
Gilt für alle von der SPAR Österreichische Warenhandels-AG geführten Filialen sowie für alle Märkte der INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. und der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
Betreuung und Koordination steuerlicher Themen für Konzerngesellschaften
Analyse und Aufbereitung aktueller steuerlicher Fragestellungen
Unterstützung im Konzernsteuerreporting und bei der Erstellung steuerlicher Dokumentationen
Bearbeitung steuerlicher Anfragen aus verschiedenen Fachbereichen
Mitwirkung bei der Gruppenbesteuerung sowie in der strategischen Steuerplanung
Unterstützung beim Ausbau und bei der Weiterentwicklung des internen Steuerkontrollsystems sowie Mitarbeit bei Betriebsprüfungen
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen oder vergleichbare steuerliche Ausbildung
Erste Berufserfahrung im Steuerbereich oder Bilanzbuchhaltung von Vorteil
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Hoher Grad an Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem von Österreich aus expandierenden mitteleuropäischen Handelskonzern
Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens sowie individuelle Entwicklungspläne, um Qualifikationen zu entfalten und Karriere zu machen
Homeoffice Möglichkeit nach der Einarbeitung 1 Tag/Woche
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, das sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert und das für diese Position mindestens EUR 3.000 (Basis Vollzeitbeschäftigung brutto pro Monat) beträgt
Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!
Tax Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SPAR Österreichische Warenhandels AG

Kontaktperson:
SPAR Österreichische Warenhandels AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Steuerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Steuerbereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu steuerlichen Fragestellungen und zur Gruppenbesteuerung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins SPAR-Team passt und die Unternehmenswerte teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SPAR und deren Unternehmenswerte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Tax Manager, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Tax Manager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht, deine analytischen Fähigkeiten und deine MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SPAR arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des internen Steuerkontrollsystems beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPAR Österreichische Warenhandels AG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Position des Tax Managers stark auf steuerlichen Themen basiert, solltest du dich mit aktuellen steuerlichen Fragestellungen und Gesetzen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denkvermögen ist eine wichtige Anforderung für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse von Daten zeigen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich eine komplexe steuerliche Herausforderung gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Familienunternehmen wie SPAR wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte im Steuerbereich zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.