Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Ertragssteuererklärungen und Umsatzsteuervoranmeldungen.
- Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der führenden Universitäten Europas mit über 500 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team an einer renommierten Universität.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung: Universitätsverwaltung – Referat Steuern
Vergütung: TV-L E10
Umfang: Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:
Das sind wir: Als Teil der zentralen Universitätsverwaltung unterstützen und beraten wir sowohl die wissenschaftlichen als auch die zentralen Einrichtungen der LMU in allen steuerlichen Belangen. Kernaufgaben unseres Referats sind die Abgabe der monatlichen Umsatzsteuer-Voranmeldungen und der jährlichen Umsatzsteuer- und Ertragssteuererklärungen. Wir sind ein engagiertes sechs-köpfiges Team und freuen uns auf tatkräftige Unterstützung.
Wir suchen Sie: Wirtschaftswissenschaftler mit steuerlichem Schwerpunkt, Diplom-Finanzwirt oder Steuerfachangestellter/-wirt (m/w/d) am Standort München.
- Ertragssteuererklärung und Umsatzsteuer-Voranmeldung: Sie sind für die jährlichen Ertragssteuererklärungen der LMU verantwortlich und arbeiten bei den monatlichen Umsatzsteuer-Voranmeldungen mit.
- Fachliches Beratungs- und Schulungsangebot: Sie beraten und unterstützen die Einrichtungen der LMU bei steuerlichen Fragestellungen, u.a. durch Schulungen, die Sie inhaltlich selber vorbereiten und durchführen.
- Pflege von Informationsmaterial und Ablaufbeschreibungen: Sie erstellen und aktualisieren Informationen zum Thema Steuern für die Einrichtungen der LMU und sind für interne und externe Prozessbeschreibungen zuständig.
- Erweiterte Mitarbeit: Sie können sich schnell in Sachverhalte einarbeiten und unterstützen uns flexibel bei neuen Aufgaben, wie z.B. Grundsteuer oder Lohnsteuer.
Qualifikationsvoraussetzungen:
- Sie haben einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit steuerlichem Schwerpunkt, oder ein Studium als Diplom-Finanzwirt/in abgeschlossen oder sind als Steuerfachwirt/in bzw. Steuerfachangestellte/r tätig.
- Schwerpunkt deutsches Steuerrecht, insb. öffentliche Hand: Sie kennen sich im deutschen Steuerrecht gut aus, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht, bzw. sind bereit, sich diese Kenntnisse in kurzer Zeit anzueignen. Idealerweise sind Sie mit den Besonderheiten der öffentlichen Hand vertraut.
- Kameralistik-Kenntnisse: Ein Plus sind Kenntnisse des staatlichen Rechnungswesens (Kameralistik).
- Excel-Expertise: Sie bringen gute EDV-Kenntnisse im MS-Office-Bereich mit, insbesondere im versierten Arbeiten mit MS Excel.
- Engagiert und Teamplayer: Ein hohes Maß an Engagement und Selbstständigkeit ist für Sie selbstverständlich. Sie sind zuverlässig, gründlich und kundenorientiert und arbeiten gerne im Team.
- Englischkenntnisse: Sie bringen gute Englischkenntnisse mit und können schriftlich und mündlich auf Englisch Auskunft in Fachanfragen geben.
Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Fachteam an einer der renommiertesten Universitäten Europas. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München, in der Nähe zum Englischen Garten, und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die ausgeschriebene Stelle ist auch für den Berufseinstieg bzw. Quer- oder Wiedereinstieg gut geeignet. Eine strukturierte Einarbeitung ist gewährleistet. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, entsprechend dem Aufgabenzuschnitt sowie der persönlichen Qualifikation bis E 10. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung bis zur Besoldungsgruppe A 10 möglich. Mit der Stelle sind attraktive Angebote des öffentlichen Dienstes verbunden, z.B.:
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich 24.12. und 31.12. frei
- Attraktive Gleitzeitvereinbarung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten, Angebote zur Gesundheitsförderung und bei Bedarf Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Außerdem wartet auf Sie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Wir fördern Ihre Mobilität mit Jobtickets, Ladestationen für E‑Autos und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wirtschaftswissenschaftler mit steuerlichem Schwerpunkt, Diplom-Finanzwirt oderSteuerfachangestellter/-wirt (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftswissenschaftler mit steuerlichem Schwerpunkt, Diplom-Finanzwirt oderSteuerfachangestellter/-wirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Anforderungen und Herausforderungen, die an Universitäten bestehen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für das deutsche Steuerrecht hast, insbesondere im Hinblick auf die öffentliche Hand.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der LMU oder ähnlicher Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Ertragssteuererklärungen und Umsatzsteuervoranmeldungen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem Team ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftswissenschaftler mit steuerlichem Schwerpunkt, Diplom-Finanzwirt oderSteuerfachangestellter/-wirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im deutschen Steuerrecht und deine Erfahrung mit MS Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragen vor
Da die Stelle einen starken steuerlichen Schwerpunkt hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten deutschen Steuerrechtsvorschriften auseinandersetzen. Informiere dich über die Ertragssteuer- und Umsatzsteuervoranmeldungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Team besteht aus sechs engagierten Mitgliedern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Positionen zeigen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel, sind wichtig für diese Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Bereite dich auf Schulungsfragen vor
Ein Teil deiner Aufgaben wird die Durchführung von Schulungen sein. Überlege dir, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst und bringe Ideen mit, wie du Schulungen gestalten würdest, um die Einrichtungen der LMU effektiv zu unterstützen.