Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die klinische Entwicklung innovativer Dermatologieprodukte von der Registrierung bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Glenmark ist ein führendes Unternehmen im Bereich der biopharmazeutischen Produkte mit Fokus auf Dermatologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Remote-Arbeit und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie und arbeite mit Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: MD oder gleichwertiger Abschluss in Dermatologie mit 10-12 Jahren Erfahrung in klinischer Entwicklung.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Der Clinical Sciences/Clinical Development Director für Dermatologie ist verantwortlich für die Bereitstellung eines hohen Maßes an klinischer Expertise im Bereich Dermatologie von der Vorregistrierungsphase bis zur Kommerzialisierung innovativer Produkte, um Glenmarks Ziele in verschiedenen Märkten zu erreichen. Die Person ist verantwortlich für die strategische und taktische klinische Führung, um eine erfolgreiche Bewertung und Planung des klinischen Entwicklungsprogramms, die Protokollvorbereitung, die Durchführung von Studien aus medizinischer Perspektive sowie die regulatorischen Interaktionen für Registrierungsstudien und das Lebenszyklusmanagement innovativer, spezieller Dermatologieprodukte in verschiedenen Märkten zu ermöglichen.
Zusätzlich wird die Person wissenschaftliche Daten überprüfen und Due Diligence für die In-Lizenzierung potenzieller Vermögenswerte durchführen. Sie fungiert als Verbindung zwischen mehreren internen sowie externen Interessengruppen während der Entwicklung und des Lebenszyklus der Produkte in verschiedenen Märkten. Die Person sollte ein ausgebildeter Dermatologe mit Erfahrung in klinischen Wissenschaften/Klinikentwicklung für Registrierungsvermögen sein und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Regulierungsbehörden, einschließlich EU/USFDA, haben.
Kritische Bewertung klinischer Daten der Prüfprodukte und ähnlicher Medikamente aus der Perspektive der klinischen Wissenschaften, um eine Grundlage für klinische Entwicklungsstrategien zu schaffen. Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams (einschließlich Mitglieder des Clinical Development-Teams, Projektmanagement, klinische Operationen, Pharmakovigilanz, Regulierung, Global Medical Affairs, geistiges Eigentum) für die Planung der klinischen Entwicklung, die Entwicklung und Finalisierung von Protokollen, Unterstützung bei der Durchführung, regulatorische Präsentationen und Genehmigungsinteraktionen usw.
Medizinische Überwachung und Aufsicht über die klinischen Dermatologiestudien. Entwicklung und Pflege von Partnerschaften mit Dermatologie-Interessengruppen, wichtigen externen Experten und Fachleuten des Gesundheitswesens, um ein wissenschaftliches Verständnis und eine Advocacy rund um Produkte und therapeutische Bereiche sicherzustellen. Das globale medizinische Team bietet medizinische/wissenschaftliche Expertise zur Due Diligence neuer Produktlizenzierungs- und Akquisitionsmöglichkeiten für späte Entwicklungsstadien und vermarktete Produkte.
Planung der Veröffentlichung/Präsentation von Daten auf internationalen Konferenzen, wissenschaftlichen Symposien usw. und/oder in Fachzeitschriften im Einklang mit den generierten klinischen Daten. Medizinischer Bildungshintergrund (MD oder gleichwertiger postgradualer medizinischer Abschluss) in Dermatologie mit etwa 10 bis 12 Jahren Erfahrung in klinischen Wissenschaften, regulatorischen Registrierungsstudien in der Dermatologie oder der klinischen Entwicklung von Phase 1 bis Phase 3 in pharmazeutischen/bio-pharmazeutischen Unternehmen. Verständnis des gesamten Arzneimittelentwicklungsprozesses und des regulatorischen Weges für Dermatologieprodukte in verschiedenen Märkten. Fähigkeit, hochkomplexe Daten aus klinischen Studien zu bewerten, zu interpretieren und zu präsentieren. Erfahrung in der finanziellen und ressourcenbezogenen Planung und Verwaltung ist unerlässlich. Hervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, den wissenschaftlichen und kommerziellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Executive Director Clinical Development Arbeitgeber: Glenmark Pharmaceuticals
Kontaktperson:
Glenmark Pharmaceuticals HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Director Clinical Development
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Dermatologie und klinischen Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf dermatologische Forschung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Dermatologie. Halte dich über neue Studien, Produkte und regulatorische Änderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der klinischen Entwicklung und im Umgang mit Regulierungsbehörden belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in früheren Positionen quantifizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams geleitet und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Director Clinical Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der klinischen Entwicklung und Kenntnisse über regulatorische Prozesse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Dermatologie sowie deine Erfolge in der klinischen Entwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Fokussiere dich auf Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Führungsqualitäten du mitbringst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Glenmark unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glenmark Pharmaceuticals vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Entwicklung, insbesondere im Bereich Dermatologie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Da die Position enge Interaktionen mit Regulierungsbehörden erfordert, solltest du ein tiefes Verständnis der EU- und USFDA-Vorgaben haben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Anforderungen in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert strategische und taktische Führung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zeigen, sowie deine Erfahrungen in der Leitung von klinischen Studien.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Daten klar und verständlich zu präsentieren. Überlege dir, wie du wissenschaftliche Informationen effektiv an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.