Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Dokumentationen für die Zulassung von Medizinprodukten in einem regulierten Prozess.
- Arbeitgeber: Da Vinci ist ein innovatives Unternehmen, das spannende internationale Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Schulungen, Sprachkurse und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Gesundheitsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, sowie Kenntnisse in C/C++ und Python.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen im Bereich Embedded Systems sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Erstellung von Dokumentationen für die Zulassung von Medizinprodukten in einem regulierten Entwicklungsprozess.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang.
Praktische Erfahrungen im Bereich Embedded Systems.
Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprachen C/C++ und Python.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten.
Da Vinci Corporate Benefits: Schulungen und Sprachkurse.
Softwareentwicklungsingenieur C++ / Python (m/w/d) Arbeitgeber: Da Vinci Engineering GmbH
Kontaktperson:
Da Vinci Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwicklungsingenieur C++ / Python (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C/C++ und Python übst. Es kann hilfreich sein, Coding-Challenges zu lösen oder an Hackathons teilzunehmen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe dies in simulierten Interviews oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklungsingenieur C++ / Python (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang. Hebe praktische Erfahrungen im Bereich Embedded Systems hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Programmierkenntnisse betonen: Gib in deiner Bewerbung an, wie du C/C++ und Python in vergangenen Projekten eingesetzt hast. Konkrete Beispiele für deine Programmierkenntnisse können deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumentationserfahrung erwähnen: Da die Erstellung von Dokumentationen für die Zulassung von Medizinprodukten Teil der Stelle ist, solltest du relevante Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast und welche Standards du dabei beachtet hast.
Sprachkenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben klar angibst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in internationalen Projekten eine Rolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Da Vinci Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in C/C++ und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über regulierte Entwicklungsprozesse
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards für die Zulassung von Medizinprodukten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Dokumentationen in einem regulierten Umfeld verstehst und bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Sprich über internationale Projekte
Wenn du an internationalen Projekten gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen im Interview. Betone, wie du mit verschiedenen Kulturen und Teams zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln, und wie dies deine Kommunikationsfähigkeiten verbessert hat.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Schulungen und Sprachkurse anbietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Sprachen erlernt hast und wie du dies auch in Zukunft tun möchtest.