Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Wartung von technischen Anlagen, Gartenpflege und allgemeine Unterhaltsarbeiten.
- Arbeitgeber: WIKA Schweiz AG ist ein international tätiges Unternehmen mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kostenübernahme für öV-Billette und Schulbücher, 7 Wochen Ferien im ersten Lehrjahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die Industriebranche hautnah kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Austausch mit anderen Lernenden und spannende Ausflüge alle drei Jahre.
Vorbildung / Voraussetzungen
- Abgeschlossene Volksschule
- Sekundarstufe A, B oder C mit guten Leistungen
- Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Selbständigkeit & Hilfsbereitschaft
- Freude an Teamarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Deine Hauptaufgaben
- Kontrolle und Wartung von haustechnischen Anlagen/Maschinen
- Mithilfe bei der Gartenpflege und Abfallbewirtschaftung
- Reinigung von Gebäuden und Aussenanlagen
- Ausführung von allgemeinen Unterhaltsarbeiten und Reparaturen
Arbeitsplatz ist auf dem Firmengelände der WIKA Schweiz AG (5 Werke) und bei den Mietwohnungen in Hitzkirch (outdoor/indoor).
Wieso eine Lehre bei WIKA?
- International tätiges Unternehmen
- Kostenübernahme des öV-Billets und der Schulbücher
- Flexible Arbeitszeiten
- Ausflüge (Kennenlerntag im August, alle 3 Jahre Besuch Mutterhaus in DE)
- 7 Wochen Ferien im 1. Lehrjahr
- Austausch mit anderen Lernenden (ca. 30 Lernende in Hitzkirch)
Die WIKA setzt sich für eine praxisnahe und umfassende Ausbildung ein. Schon ab dem ersten Tag deiner Ausbildung wirst du ein wertvolles Mitglied unseres Teams. Du lernst die Industriebranche aus erster Hand kennen und unterstützt uns bei der täglichen Arbeit.
Wenn dich dieser Lehrberuf anspricht, bist du bei der WIKA Schweiz AG genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Dein Kontakt
Bei Fragen rund um diese Lehrstelle steht dir Daniela Kaufmann, HR Assistentin, gerne zur Verfügung.
Besuche uns auf Instagram um mehr über uns zu erfahren. (@wikaschweiz)
Standorte
Lehrstelle Als Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt Efz Arbeitgeber: WIKA Schweiz AG

Kontaktperson:
WIKA Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt Efz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WIKA Schweiz AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an der Lehrstelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WIKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WIKA Schweiz AG informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über das Unternehmen, ihre Werte und die angebotene Lehrstelle.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine körperliche Belastbarkeit eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Lehrstelle machen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit bei WIKA reizt. Betone deine Freude an Teamarbeit und deine Zuverlässigkeit.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIKA Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die WIKA Schweiz AG und ihre Tätigkeiten. Verstehe die Anforderungen der Lehrstelle und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis demonstrieren. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die du teilen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und hilfsbereit bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.