Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Schulungsunterlagen für Kunden.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team mit Raum für Kreativität und Mitgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Karrierechancen in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten.
Das bieten wir Ihnen:
- Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie Unterstützung durch ein dynamisches Team
- Sehr gute Einarbeitung
- Spannende Zukunftsaussichten und Karrieremöglichkeiten inklusive ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm sowie Talentförderprogramme
- Attraktive Anstellungsbedingungen z.B. Ferien (25 – 30 Tage altersabhängig), vergünstigter Treibstoffbezug, vergünstigter Preis E-Ladestationen, Beteiligung an ÖV-Abonnements, Übernahme des Arbeitnehmeranteils zur Nichtberufsunfall- und Krankentaggeldversicherung
- Zeitgerechtes Entlohnungssystem
Das sind Ihre Aufgaben:
- Redaktionelle Erarbeitung technischer Kundendokumentationen wie Reparatur- und Bedienungsanleitungen in Deutsch und Englisch
- Recherchieren von technischen Sachverhalten zusammen mit den Fachabteilungen
- Verfassen von Fachtexten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen
- Erstellung und Konvertierung von S1000D-Datenmodulen
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zum Technikredaktor von Vorteil, aber nicht zwingend
- Weiterbildung Technischer Kaufmann von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Kraftfahrzeuge, PKW-, LKW- oder Landmaschinenmechanik (abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker oder Landmaschinenmechaniker mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung)
- Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen oder Lernbereitschaft dazu
- Sehr gute Deutschkenntnisse zwingend sowie gute schriftliche Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Redaktionssystemen ein Plus
Mechatroniker In Der Technischen Dokumentation 80 - 100% Arbeitgeber: General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH

Kontaktperson:
General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker In Der Technischen Dokumentation 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Dokumentationen und deinen Erfahrungen als Mechatroniker antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Dokumentation! In Gesprächen kannst du deine Motivation und dein Interesse an der Position betonen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker In Der Technischen Dokumentation 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mechatroniker in der technischen Dokumentation. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich technische Dokumentation sowie deine Kenntnisse in der Mechanik. Wenn du bereits Erfahrung mit Redaktionssystemen hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben präzise und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine professionelle Sprache. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Du kannst auch Beispiele für deine schriftlichen Fähigkeiten in beiden Sprachen anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Mechatroniker in der technischen Dokumentation technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kraftfahrzeugen und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in der technischen Dokumentation hervorheben
Wenn du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Tools oder Systeme du verwendet hast und wie du komplexe Informationen verständlich gemacht hast.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu zeigen. Vielleicht kannst du einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch erklären, um deine Kompetenz zu unterstreichen.