Mitarbeiter:in Kommunikation Und Organisation Im Fachbereich Tanz, 50%
Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in Kommunikation Und Organisation Im Fachbereich Tanz, 50%

Mitarbeiter:in Kommunikation Und Organisation Im Fachbereich Tanz, 50%

Zürich Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Zürcher Hochschule der Künste

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Kommunikationsstrategie und Verwaltung von Social Media für den Fachbereich Tanz.
  • Arbeitgeber: Die Zürcher Hochschule der Künste bietet ein kreatives und inklusives Umfeld für Kunst und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Tanzkommunikation aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kommunikation oder Marketing, Erfahrung mit Social Media und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 9. August 2025 online möglich; Interviews am 27. August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und Umsetzung der Kommunikationsstrategie der Ausbildungen im Tanz in Zusammenarbeit mit der Hochschulkommunikation und der Studienleitung
  • Betreuung und Verwaltung der internen und externen Kommunikationskanäle des Bereiches Tanz (Social Media, Website, Intranet, Newsletter, etc.)
  • Veranstaltungs- und Studiengangsmarketing
  • Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsmassnahmen im Rahmen der jährlich stattfindenden Infotage
  • Enge Zusammenarbeit mit Grafiker:innen und Fotograf:innen für Flyer, Banner, Anzeigen, Programmhefte sowie für Bildauswahl und Fotos
  • Zuständigkeit für das Themenscouting für die Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Tanz
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Digital Assistant, der/die zur Unterstützung der administrativen Aufgaben in der Kommunikation eingesetzt wird

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunikation oder Marketing
  • Erfahrung im Umgang mit Online-Medien und Social Media
  • Sprachgewandte, initiative und engagierte Persönlichkeit mit Affinität zum Tanz
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Versiert im Verfassen von Texten
  • Technisches Flair für die Erstellung und Bearbeitung von Bild- und Videomaterial
  • Erfahrung in der Betreuung von Typo3 von Vorteil
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise

Das können Sie von uns erwarten:

Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem sehr lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. In einem fairen und offenen Umfeld können sich alle entwickeln und entfalten. Unsere Benefits sind vielfältig und selbstverständlich.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Head of Dance der Tanz Akademie, Jason Beechey, und zum Bewerbungsprozess Mirjam Schütz, HR-Business Partnerin. Zusätzliche Informationen zur Zürcher Hochschule der Künste finden Sie unter .

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 9. August 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Die Bewerbungsgespräche finden am 27. August 2025 statt.

Mitarbeiter:in Kommunikation Und Organisation Im Fachbereich Tanz, 50% Arbeitgeber: Zürcher Hochschule der Künste

Die Zürcher Hochschule der Künste ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer inklusiven Kultur, die Diversität schätzt und Raum für persönliche sowie berufliche Entwicklung bietet. Mit vielfältigen Benefits und der Chance, eng mit Fachleuten im Bereich Tanz zusammenzuarbeiten, ist dies eine bedeutende und bereichernde Position im Herzen von Zürich.
Zürcher Hochschule der Künste

Kontaktperson:

Zürcher Hochschule der Künste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Kommunikation Und Organisation Im Fachbereich Tanz, 50%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Kommunikation oder Tanz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile Inhalte über Tanz und Kommunikation, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu zeigen. Dies kann dir helfen, aufzufallen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Bereich Tanzkommunikation recherchierst. Zeige, dass du informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kommunikationsstrategie einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du Erfahrung mit Typo3 hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Wenn nicht, informiere dich vorher darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Tools einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Kommunikation Und Organisation Im Fachbereich Tanz, 50%

Kommunikationsstrategie
Social Media Management
Content Creation
Textverfassung
Eventmarketing
Projektmanagement
Grafik- und Bildbearbeitung
Typo3 Kenntnisse
Engagement für Tanz
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zum Tanz her: Betone in deinem Anschreiben deine Affinität zum Tanz und wie diese deine Kommunikationsstrategien beeinflusst. Zeige, dass du die Zielgruppe verstehst und ihre Bedürfnisse kennst.

Hebe deine Erfahrung mit Online-Medien hervor: Erwähne spezifische Projekte oder Kampagnen, bei denen du Social Media oder andere Online-Kanäle erfolgreich genutzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Flair.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Initiative und Engagement zu zeigen. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was du zur Kommunikationsstrategie beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar dargestellt sind. Verwende präzise und ansprechende Sprache, um deine Textverfassungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Hochschule der Künste vorbereitest

Bereite dich auf die Kommunikationsstrategie vor

Informiere dich über die aktuelle Kommunikationsstrategie der Hochschule und überlege, wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.

Kenntnisse in Social Media hervorheben

Da die Betreuung von Social Media ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben. Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche Kampagnen oder Projekte zu sprechen, an denen du beteiligt warst.

Technisches Flair demonstrieren

Wenn du Erfahrung mit der Erstellung und Bearbeitung von Bild- und Videomaterial hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, dass du mit den gängigen Tools vertraut bist und bereit bist, diese Fähigkeiten in der neuen Position einzusetzen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da enge Zusammenarbeit mit Grafiker:innen und Fotograf:innen gefordert ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Mitarbeiter:in Kommunikation Und Organisation Im Fachbereich Tanz, 50%
Zürcher Hochschule der Künste
Jetzt bewerben
Zürcher Hochschule der Künste
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>