Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Bewohner bei alltäglichen Aufgaben und unterstütze ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Betreuung von Menschen mit Assistenzbedarf spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team und gestalte das Leben anderer positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder als Fachkraft Gesundheit, Erfahrung im Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Einsätze am Wochenende, aber keine Nachtwache erforderlich.
Deine Aufgaben
- Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner in lebenspraktischen Aufgaben
- Assistenz in persönlicher Entwicklung und selbstbestimmtem Handeln
- Sicherstellung der notwendigen Pflege und medizinischen Assistenz
- Planung und Umsetzung von Freizeitaktivitäten
- Planung Jahresprozess (Konzept Assistenz) als Bezugsperson
- Zusammenarbeit mit gesetzlichen Vertretungen, Angehörigen, Fachpersonen
Deine Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik HF/FH, oder als FaBe/FaGe
- Erfahrung mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit herausforderndem Verhalten
- Bereitschaft für Einsätze an Wochenenden (keine Nachtwache)
- Strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz, Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten dir
- Eine spannende, vielseitige Tätigkeit in schönem Umfeld
- Eine offene Unternehmenskultur mit Handlungsspielraum
- Interne oder externe Aus- und Weiterbildung, Supervision, Fallbesprechungen
- Fortschrittliche, attraktive Anstellungsbedingungen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an .
Für Auskünfte erreichst du die Personalabteilung unter Tel.
Fachfrau/fachmann Betreuung Oder Fach-Frau/fachmann Gesundheit, 50%- 80% (Befris Arbeitgeber: Stiftung Domino
Kontaktperson:
Stiftung Domino HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/fachmann Betreuung Oder Fach-Frau/fachmann Gesundheit, 50%- 80% (Befris
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Website und schau dir an, welche Werte und Prinzipien uns wichtig sind. Das hilft dir, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz und Reflexionsfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/fachmann Betreuung Oder Fach-Frau/fachmann Gesundheit, 50%- 80% (Befris
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder als Fachfrau/Fachmann Gesundheit. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist oder wie du Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt hast.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der sozialen Arbeit sind soziale Kompetenzen entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du deine hohe Sozialkompetenz und Reflexionsfähigkeit in der Vergangenheit eingesetzt hast, um positive Beziehungen zu Bewohnern und Kollegen aufzubauen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Domino vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In diesem Beruf ist hohe Sozialkompetenz gefragt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen und dein Einfühlungsvermögen betreffen. Denke an konkrete Situationen, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Reflexionsfähigkeit demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen zu reflektieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die aus ihren Erfahrungen lernen können. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird, um deine Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.