Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere ICT-Infrastruktur und unterstütze die Einsatzleitzentrale bei technischen Anfragen.
- Arbeitgeber: Schutz & Rettung Zürich ist die größte zivile Rettungsorganisation der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage zur Sicherheit der Stadt Zürich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und Kenntnisse in Microsoft- und VMware-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst für einsatzkritische Systeme ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale für die Notrufe 118. Außerdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.
Aufgaben
- Sie administrieren zusammen mit dem Team unsere hochverfügbare ICT-Infrastruktur, basierend auf ESXi, Windows Server und Clients, Linux, NetApp, MS SQL, Kubernetes und Videotechnologien.
- Sie koordinieren und bearbeiten Supportanfragen unserer Kunden.
- Sie übernehmen 1st- und 2nd-Level Support-Aufgaben und beraten kompetent die Systemanwender*innen der Einsatzleitzentrale.
- Sie führen zuverlässig Soft- und Hardware-Rollouts im Client-Umfeld aus.
- Sie arbeiten in Infrastrukturprojekten mit und automatisieren ICT-Betriebsprozesse.
- Sie übernehmen Service-Management-Aufgaben in interdisziplinären Teams und leisten nach einer gründlichen Einarbeitung wochenweise Pikettdienst für die einsatzkritischen Systeme (ca. 6 Wochen pro Jahr).
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ und Zertifizierungen in der aufgeführten Systemlandschaft.
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Produkte (Active Directory Services, Windows Client & Server OS).
- Gute Kenntnisse von VMware Technologien und Linux sind von Vorteil.
- Souveränes Auftreten, strukturiertes Denken und Handeln, hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude am direkten Kundenkontakt.
Wir bieten
- Eine vielseitige ICT-Stelle mit einer hohen Sinnhaftigkeit.
- Ein kleines, engagiertes Team sowie herausfordernde System Administrationsaufgaben im Umfeld der grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz.
- Einen modernen Arbeitsplatz an zentraler Lage am Flughafen Zürich mit bester Verkehrsanbindung und Infrastruktur (ÖV, Shopping, Fitness, Services, usw.).
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Lohnnebenleistungen, Jahresarbeitszeitmodell, Lunch-Checks und einer gesunden Pensionskasse.
Interessiert? Bei Fragen steht Ihnen Thomas Elz, Teamleiter Alarmierungs- & Einsatzsysteme Systemtechnik, gerne zur Verfügung. Bei SRZ erwartet Sie kein Job von der Stange! Bewerben Sie sich über unser Online-Tool! In wenigen Minuten ist Ihre Bewerbung bei uns.
Ict System Administrator*in Einsatzleitzentrale 144/118 Arbeitgeber: Schutz & Rettung Zürich
Kontaktperson:
Schutz & Rettung Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict System Administrator*in Einsatzleitzentrale 144/118
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ESXi, Windows Server und Kubernetes. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Kenntnisse belegen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level Support zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker vermitteln würdest, um deine Dienstleistungsorientierung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Sinnhaftigkeit der Arbeit bei SRZ. Informiere dich über die Organisation und ihre Mission, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil eines Teams sein möchtest, das sich für den Schutz und die Rettung von Menschen und Tieren einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict System Administrator*in Einsatzleitzentrale 144/118
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als ICT System Administrator*in in der Einsatzleitzentrale wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft-Produkten, VMware-Technologien und Linux.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Betone deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool von SRZ, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schutz & Rettung Zürich vorbereitest
✨Kenntnisse der Systemlandschaft betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie ESXi, Windows Server, Linux und MS SQL hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich administriert hast.
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Position einen hohen Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level Support betonen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden beraten hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Strukturiertes Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zum strukturierten Denken und Handeln zu erläutern. Du könntest Beispiele für Projekte oder Herausforderungen nennen, bei denen du systematisch an die Lösung herangegangen bist.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Rolle auch die Mitarbeit in interdisziplinären Teams umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in solchen Umgebungen betonen. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zeigen.